Film und Kino in der Steiermark
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Film und Kino in der Steiermark von 11.03.2022-08.01.2023 im Museum für Geschichte.
Der Bogen spannt sich von den ersten Filmvorführungen und Kinogründungen bis zum steirischen Erfolgskino ab den frühen 2000ern und dem zeitgenössischen Filmkunstschaffen steirischer Regisseur*innen. Der Katalog stellt Steirer*innen vor und hinter der Kamera und die Steiermark als beliebte Filmkulisse vor, berichtet über die politische Instrumentalisierung von Film und Kino in autoritären Systemen, die Filmstadt „Thaliwood“ und den Aufstieg und Niedergang der Kinos. Er zeigt die Vielgestaltigkeit und Lebendigkeit des vergangenen und gegenwärtigen Filmschaffens in der Steiermark und deren Verschränkungen mit einer österreichischen Film-, Zeit-, Kultur- und Mediengeschichte.
Erschienen im Eigenverlag
Universalmuseum Joanneum GmbH
Hrsg. von Maria Froihofer, Karl Wratschko und Bettina Habsburg-Lothringen
Preis: 20 EUR
144 Seiten
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: