Die Mur. Eine Kulturgeschichte
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Die Mur. Eine Kulturgeschichte von 28.08.2015 bis 17.07.2016.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das menschliche Leben und Streben am Hauptfluss der Steiermark: das frühe Siedlungswesen und die Blüte der Murstädte, Schifffahrt und Handel, Hochwasser und Flussregulierung, Industrie und Wasserverschmutzung, Politik und die Mur als heiße Grenze im 20. Jahrhundert. Schließlich wird die heutige Flusslandschaft mit ihren Oberflächen und historischen Spuren untersucht.
Erschienen im Eigenverlag
Universalmuseum Joanneum GmbH
Hrsg. Bettina Habsburg-Lothringen
Preis: 14,90 EUR
120 Seiten
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
24. Dezember 2020 bis 09. Februar 2021 geschlossen
10. Februar 2021 bis 09. April 2021 Mi-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
01. November 2021 bis 31. Dezember 2021 Mi-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. November 2021
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 25. Dezember 2021