Auf dieser Seite haben wir kleine Rätselaufgaben, Basteltipps und Spielideen als kreative Anregung für zu Hause zusammengestellt. Die Sammlung stammt aus vergangenen und aktuellen „Monatsprogrammen für junge Leute“. Sie steht nun als Download zur Verfügung und wird laufend erweitert.
Viel Spaß beim Rätseln und Nachbasteln!
In den verschiedenen Kategorien ist sicher etwas Passendes dabei:

Eier färben
Downloads
- Bastelanleitung Eier färben (553 KB)
Vom Winde verweht
Downloads
- Bastelanleitung Windrad (442 KB)
Faschingszeit ist Maskenzeit
Downloads
- Bastelanleitung Maske und Umhang (539 KB)
Bau dir dein eigenes Schloss
Downloads
- Bastelanleitung Schloss (748 KB)
Ganz schön künstlerisch
Downloads
- Bastelanleitung Armband (491 KB)
Baumeister*in gesucht
Downloads
- Bauanleitung Insektenunterschlupf (506 KB)

Auf die Plätze, fertig, los...
Downloads
- Sport_Quiz_Juni21.pdf (3,971 KB)
Spaziergang durch die Stadt
Downloads
- Museums-Quiz (639 KB)
Leben in der Erde
Downloads
- Insekten-Quiz (636 KB)

So ein klebriger Schleim!
Downloads
- Rezept - Klebriger Schleim (415 KB)

Schlosspark-Reise
Downloads
- Würfelspiel (4,634 KB)
Ein ganzer Haufen Zahlen
Downloads
- Spiel - Misthaufen (447 KB)

Sehen, finden, machen
So lautet das Motto in diesem umfangreichen Werkstattbuch, das nicht nur viele Antworten auf Technikfragen gibt, sondern auch diverse Möglichkeiten vorstellt, Gestaltungstechniken zu erlernen, interessante Materialien kennenzulernen und mit einfachen Anleitungen erstaunliche Kunstwerke zu schaffen.
Das Superlabor
Wissenschaft ist faszinierend und macht gleichzeitig richtig viel Spaß, vor allem, wenn man sie selbst ausprobieren kann! Ob in der Küche, im Wohnzimmer, Bad oder Garten – überall kann man das Zuhause in ein Superlabor verwandeln. Forscher*innen erwarten 28 erstaunliche Experimente, die man mit Gegenständen aus dem Alltag und Haushalt mit einer anschaulichen Anleitung fertigen kann.
Das Eis des Kaisers von China
Schon mal was von Kakigori-Eis gehört? Noch nie? In diesem Buch des österreichisch-chinesischen Künstlers Jun Yang bekommt man Einblick in eine Konservierungsmethode für Eis aus dem alten China. Dabei wird ein Eisblock in einer Holzkiste im Winter vergraben, Monate später im Sommer wieder ausgehoben und in hauchdünne Flocken geschabt – fertig ist das Kakigori-Eis … Und das funktioniert?
Schlau ticken
Kann man die Zeit sehen oder hören? Warum sind Schildkröten lebende Kalender? Kann man Zeit aufbewahren oder verschenken? Mit diesem Mitmach-Sachbuch unternehmen Kinder eine große Schnitzeljagd, um dem Thema Zeit auf die Spur zu kommen. Kreative und vielfältige Mitmach-Aktionen zum Ausprobieren laden dazu ein, Antworten auf eigene Fragen zu finden.
Schlau in die Zukunft
Was werden wir in Zukunft essen? Treffen Computer die besseren Entscheidungen? Wie funktioniert Demokratie? 66 Kinder aus 24 Ländern denken in diesem Mitmach-Sachbuch an ihre Zukunft und formulieren ihre Fragen, Sorgen, Wünsche, Träume und Erwartungen. Fundierte Sachtexte und facettenreiche Mitmach-Projekte laden die jungen Leser*innen ein, zu experimentieren, zu forschen und die eigene Zukunft aktiv und kreativ mitzugestalten.
Alle Bücher sind erhältlich im Shop im Kunsthaus Graz!
Programm für junge Leute
Im Kalender findest du alle Veranstaltungen in Graz und der Steiermark, die für die nächste Zeit geplant sind.
mehr...Unser Monatsprogramm
Zusätzlich zu unseren Ausstellungen bieten wir eine Vielzahl an Führungen und Veranstaltungen an. Vor allem Kinder und Familien finden bei uns viele Gelegenheiten für gemeinsame Erlebnisse! Wir schicken das Monatsprogramm gerne kostenlos nach Hause.
mehr...Sommerwochen im Universalmuseum Joanneum
In den Sommerferien gibt es bei uns viele Möglichkeiten zum Entdecken, Erforschen und Gestalten. Buche hier deinen Platz für eine Sommerwoche!
mehr...
Auf den Spuren der "weiblichen Jagd"
Mach bei unserem Quiz mit!
Begleite uns online auf dem Ausstellungsrundgang! Suche im jeweiligen Raum das zur Frage passende Bild oder Objekt und schon hast du die richtige Antwort!
Analog gibt es das Quiz als PDF-Druckvorlage hier:
Besuch uns auch im Museum und mach bei unseren Workshops mit!
Das könnte dich auch interessieren:
Eggenberger Ohrwürmchen
Museum für Kinderohren
Für alle jungen und junggebliebenen Museumsfreund*innen wird mit der Podcastserie „Eggenberger Ohrwürmchen“ das Museum online hörbar und erlebbar.
mehr...Ideen für zuhause:
Mach mit!
Ihr habt schon alle Spiele zu Hause durchgespielt? Hier haben wir noch Ideen für weitere Spiele - ihr könnt sie mit Materialien bauen, die ihr daheim habt.
mehr...Ideen für zuhause
Historische Spiele
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing hat Spielevorschläge zusammengestellt, die Spiel und Spaß mit der ganzen Familie versprechen: Spiele für den Garten und für drinnen. Komm, spiel mit!
mehr...Kinder-Audioguide im Kunsthaus Graz
Mit 10 Stationen, die durch das ganze Haus führen, entdecken wir gemeinsam mit mit Eila und Jeno die architektonischen Besonderheiten des „Friendly Alien“. In Gesprächen mit Expertinnen und Experten werden auch die Arbeits- und Berufsbilder in einem Museum beleuchtet.
mehr...Die CoSA-Roboter stehen nicht still
Versuche sie mit "Open Roberta" zu programmieren!
Mit dem freien Programm Open Roberta kannst du auch daheim ins Programmieren reinschnuppern. Wir haben drei Aufgaben für dich, die du im Simulationsmodus probieren kannst.
mehr...Universalmuseum Joanneum
19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.