Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

’s Gwand: Führung Plus
Zur aktuellen Sonderausstellung
Buchbar: 01.04.-31.10.2022, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingHier dreht sich alles rund ums Gwand, von der Alltags- bis zur Festtagskleidung der ländlichen Bevölkerung von einst mit ausgewählten handwerklichen Tätigkeiten.

Zeitreise in das Alltagsleben von einst
Buchbar: 01.04.-31.10.2022, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingEs war einmal vor nicht allzu langer Zeit … ein Leben ohne Strom, ohne fließendes Wasser, ohne Handy und Computer.

Wir wollen ein Haus bauen
Buchbar: 01.04.-31.10.2022, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingAuf der Rundreise quer durch Österreich entdeckt man die unterschiedlichen Arten von Gebäuden und erfährt, warum man sie so gebaut hat, wie sie sind.

Striezel, Brot und Schusterlaberl
Buchbar: 01.04.-31.10.2022, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingTischlein deck dich – standen Burger, Pizza und Fischstäbchen früher auch auf dem Speiseplan? Von der Nahrung und Ernährung in früheren Zeiten.

Geheimnisvolles entdecken
Buchbar: 01.04.-31.10.2022, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingWas verbirgt sich hinter der geheimen Botschaft und der Tür? Und da, in der Truhe, was da wohl drinnen ist? All diesen Fragen und noch vielen mehr geht „Geheimnisvolles“ auf die Spur.

Museumsrallye
Aktiv das Leben von anno dazumal erkunden
Buchbar: 01.04.-31.10.2022, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingIn abwechslungsreichen Stationen zum bäuerlichen Leben von einst lernen die Schüler*innen alltägliche Arbeiten kennen und feuern sich beim selber Anpacken gegenseitig an.

Eine Zeitreise mit Kinderspielen von einst. Für die Jüngsten
Buchbar: 01.04.-31.10.2022, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingÜber Kinderspiele von einst: Mit welch einfachen Mitteln sich Kinder früher zu beschäftigen wussten und dabei schon früh in Arbeiten am Hof eingebunden waren.

Backe, backe... für die Jüngsten: Vom Korn zum Brot
Buchbar: September und Oktober 2022, zu den Öffnungszeiten > Österreichisches Freilichtmuseum StübingMmh … das Weckerl schmeckt heute aber besonders gut. Selbst gebacken schmeckt einfach besser! Wie wird aus einem Getreidekorn ein Jausenweckerl?

Fortbildung: Lernen an historischen Objekten. Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Anrechenbar über die PH-Steiermark
Termin: 15.06.2023 14:00-17:00 Uhr, Anmeldung dringend erforderlich > Österreichisches Freilichtmuseum StübingLernen Sie das Österreichische Freilichtmuseum Stübing als außerschulischen Lernort für Ihren Unterricht aus immer neuen Perspektiven kennen - diesmal auch im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "S'Gwand. Zwischen Handwerk, Funktion und Mode" ...

Feierabend im Museum
Mit Kolleg*innen bei freien Eintritt unser Programm genießen
Buchbar: Zum Wunschtermin im Rahmen der Öffungszeiten > Universalmuseum JoanneumBei einem entspannten Ausklang in den Feierabend besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen Ihre Wunschausstellung inklusive Führung.
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Enzenbach 32
8114 Stübing, Österreich
T +43-3124/53700
F +43-3124/53700-18
freilichtmuseum@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis Oktober Mo-So, Feiertag 09 - 18 Uhr
Einlass bis 17 Uhr
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.