Personalentwicklung
Die Personalentwicklung setzt sich dafür ein, dass alle Mitarbeiter/innen des Universalmuseums Joanneum zufrieden, gesund, motiviert und gut ausgebildet sind, sich in ihrem Team wohl fühlen und gerne mit allen Kolleginnen und Kollegen für das Museum arbeiten.
Als interne Servicestelle beraten und unterstützen wir alle Mitarbeiter/innen des Universalmuseums Joanneum bei der Erfüllung ihrer derzeitigen und zukünftigen Aufgaben. Ausgehend von den Organisationszielen wollen wir die Kernkompetenzen und Potenziale aller Mitarbeiter/innen bestmöglich fördern und eine Kultur schaffen, in der alle Führungskräfte respektvoll, lösungsorientiert und wertschätzend mit ihren Teams zusammenarbeiten.
Im Bereich des Recruiting ist es unser Ziel, die richtigen Mitarbeiter/innen für die anstehenden Aufgaben der Stellen zu finden, unter Berücksichtigung des bestehenden Teams sowie unter Beachtung der Chancengleichheit aller Bewerber/innen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, ethnischer Abstammung und Religion.
Für die Anliegen aller Mitarbeiter/innen haben wir jederzeit ein offenes Ohr und sichern ihnen den verantwortungsvollen Umgang mit den gegebenen Informationen zu.
Brigitta Wagner-Ginzinger MBA
Leiterin Referat Personalentwicklung
Aus- und Weiterbildung, Personalrecruiting und Onboarding, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- brigitta.wagner-ginzinger@museum-joanneum.at
- Mobil: +43-664/8017-9701

Fochler Katharina Bakk. MA
Personalrecruiting
- Telefon: +43-660/4108-569
- katharina.fochler@museum-joanneum.at

Traidl Joachim
Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Telefon: +43-664/8017-9312
- joachim.traidl@museum-joanneum.at
- Mobil: +43-664/8017-9312

Universalmuseum Joanneum GmbH
Verwaltungsadresse: Mariahilferstraße 2-4
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-0
welcome@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.