Erzählcafé: Fasching und Fasten …

23.02.2023 16:00-18:00


Treffpunkt: Volkskundemuseum, Kassa
Kosten: 3,00 €

Wir bitten um Anmeldung vor Ort oder unter 0316/8017-9810 oder volkskunde@museum-joanneum.at


Der Erzählcafé-Termin im Februar fällt diesmal genau auf den Tag nach dem Aschermittwoch. Da lässt sich doch noch einmal Resümee ziehen über den gerade zu Ende gegangenen Fasching. Welche Themen wurden in diesem Jahr wohl aufgenommen? Was hat die Menschen dazu veranlasst, sich darüber lustig zu machen? Wer und was wurde zum Thema gemacht?

 

Denn das war ja schon immer die Funktion und Möglichkeit des Faschings: verkehrte Welt sein, Rollen tauschen, Dinge sagen können, die sonst unter der Oberfläche bleiben. Ganz anders die darauffolgende Fastenzeit. Die Welt wird wieder gradegerückt, mit innerer Einkehr und Verzicht wird die vorangegangene ausgelassene Zeit zu Ende gebracht und die kurzfristig aus den Fugen geratene Ordnung wieder hergestellt.

 

Aber haben diese Dinge in der sogenannten Spätmoderne überhaupt noch große Relevanz? Uns interessiert wie immer, wie Sie’s mit beidem halten: mit der fröhlichen Zeit, dem Verkleiden und Feiern auf der einen und mit dem Fasten und Verzichten auf der anderen Seite. Bedeutet beides etwas für Sie? Wie gestalten Sie es aus und was davon wollen Sie uns an diesem Nachmittag erzählen?

Volkskundemuseum

Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023