Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
06.05.2023 14:30-15:30
Anmeldung unter joanneumsviertel@museum-joanneum.at, begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Dauer: ca. 1 Stunde
Individuelle Termine für Führungen in deutscher und englischer Sprache für private Gruppen und Firmen ab 7 Personen sind nach Voranmeldung mind. 1 Woche im Voraus buchbar.
Überblicksführungen sind gegen Voranmeldung auch in englischer Sprache buchbar.
Diese Zeitreise durch die Erdgeschichte der Steiermark macht Sie mit Ammoniten, Korallen und urzeitlichen Riesen bekannt. Die funkelnde historische Mineraliensammlung verzaubert mit ihren Schätzen, und auch die gegenwärtige Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt rund um Graz wird Sie nicht weniger zum Staunen bringen.
Die Evolution der Lebewesen zeigt sich beispielhaft an unterschiedlichsten Samen, Früchten, Muscheln und Schnecken sowie Insekten. Buntes Gefieder und Laute leiten über zu tierischen Kommunikationsarten. Die Skelette von Gepard, Wanderfalke und Co. erzählen ohne Worte von geborenen Läufern oder Flugjägern. Der Mensch als Teil der Natur verändert diese bewusst und unbewusst.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: