Joanneum-Verein
Entwicklung und Ziele
Der Joanneum-Verein hat das Ziel, das Universalmuseum Joanneum und die Steiermärkische Landesbibliothek in ideeller und materieller Hinsicht sowie in deren wissenschaftlicher Arbeit zu fördern und eine vielfältige Weiterbildung seiner Mitglieder zu ermöglichen.
Diese Ziele können in ihren Ursprüngen auf die Gründung der Leseanstalt am Universalmuseum Joanneum zurückgeführt werden, welche gleichzeitig mit dem Universalmuseum Joanneum am 26. November 1811 erfolgte.
Die Gründung des Joanneum-Vereines im Jahr 1883 und die Wiedergründung im Jahre 1946 führten zur heutigen Form.
Derzeit gliedert sich der Joanneum-Verein in folgende Sektionen:
Alte Galerie – Bild- und Tonarchiv – Botanik & Mykologie – Direktion – Geologie & Paläontologie – Schloss Eggenberg – Gesamtverein – Jagdkunde – Kinder- und Jugendbetreuung – Landesbibliothek – Mineralogie – Münzkunde – Provinzialrömische Sammlungen – Volkskunde – Ur- und Frühgeschichte – Zoologie – Zeughaus.
Unser Angebot an die Mitglieder des Joanneum-Vereins
Als Mitglied des Joanneum-Vereins haben Sie folgende Vorteile:
- Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen (Vorträge, Exkursionen, Fossiliengrabungen ...)
- Freier Eintritt in das Naturkundemuseum
- Kostenloser Bezug der „Joannea“
- Kostenloser Bezug der Jahresberichte (auf Wunsch)
- Kostenloser bzw. begünstigter Bezug von Informationsmaterial und Publikationen
- Kostenloses Entlehnrecht in der Steiermärkischen Landesbibliothek
- 10 % Nachlass auf alle Artikel in den Joanneum-Shops
Formen der Mitgliedschaft
Für Einzelpersonen und Familien gibt es die Möglichkeit, ein oder zwei Sektionen des Universalmuseums Joanneum auszuwählen. Für Schüler/innen und Studierende sind die Beiträge ermäßigt.
Firmen und Unternehmen können in Form von Partnerschaften (Projekt-Partnerschaft, Programm-Partnerschaft, General-Partnerschaft, Exklusiv-Partnerschaft) die Arbeit des Vereins unterstützen.
Detaillierte Informationen zur Form einer Partnerschaft (ab 500 €) geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Mitgliedsbeitrag
- Einzelperson/1 Sektion: 30 €
- Einzelperson/2 Sektionen: 50 €
- Familie (Aufteilung 2 Sektionen möglich): 50 €
- Schüler/innen bzw. Studierende bis zum vollendeten 26. Lebensjahr: 10 €
Bankverbindung:
Steiermärkische Bank und Sparkassen AG,
IBAN: AT62 2081 5000 0090 0829, BIC: STSPAT2GXXX
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: