Ein Überblick über die Biologie und Verbreitung von Insekten in der Steiermark

04.10.2025

Bildinformationen

Datum

04.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:00

Veranstaltet von

Naturschutz Akademie Steiermark

Treffpunkt

Pfarrheim Stainz

Mit

Gernot Kunz

Kosten

Teilnahme frei

Anmeldung

Anderes: Anmeldung erbeten bis eine Woche vor der Veranstaltung

Anmeldung Extern

Anmeldung und weitere Infos: Akademieprogramm der Naturschutzakademie

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Obwohl wir über einen Gutteil der Insekten in der Steiermark noch nichts wissen, könnte man mit dem vorhandenen Know-how Telefonbücher füllen. Über die Verbreitung vieler Arten kristallisieren sich Muster heraus, die auf unterschiedlichste Faktoren zurückzuführen sind. Ähnlich komplex ist ihre Biologie - meist von Art zu Art unterschiedlich, aber auch hier gibt es Parallelen, die anhand von einzelnen Beispielen aus der Steiermark plakativ veranschaulicht werden können.

Ziel der Veranstaltung ist es, ein profundes Verständnis über die Verbreitung und Biologie von Insektengruppen in der Steiermark zu vermitteln. Was ist bekannt und wo gibt es Kenntnislücken? Wie kann ich dieses Wissen bei Naturschutzmaßnahmen berücksichtigen und wie kann ich Wissenslücken füllen?

Nach dem Vortrag gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Getränken und Fingerfood!

 

Referent: Gernot Kunz

Mitarbeiter des Universalmuseums Joanneum und Lektor am Institut für Biologie der Karl-Franzens-Universität Graz mit Schwerpunkt heimische, tierische Diversität. Nebenberufliche Durchführung von Biodiversitätserhebungen mit Schwerpunkt auf Zikaden. Erstautor vom "Fotoatlas der Zikaden Deutschlands", der “Tierwelt Österreichs“-App: https://www.tierweltapp.at/ und der "Animals of Costa Rica"-App: https://apps.kunzweb.net/acr/