Energy-Kids – alles über Energie von gestern, heute und morgen!
Buchbar: 31.3.2023, 10:00-12:30
Kontakt: +43-316/8017-9100 oder joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Hinweise: Gruppengröße max. 25 Schüler*innen,
bitte planen Sie 15 min zum Verstauen der Rucksäcke etc. ein!
Treffpunkt: Foyer Naturkundemuseum, Joanneumsviertel, 8010 Graz
Im Rahmen von: Energie … sparen, Umweltbildung Stmk., A 15 Land Stmk.
In Kooperation mit: Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
In den Workshops „Energy-Kids – alles über Energie von gestern, heute und morgen!“, die vom Team des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark begleitet werden, dreht sich alles um das Thema Energie!
Das Abenteuer beginnt in der Dauerausstellung des Naturkundemuseums mit einer kurzen Reise durch die „Geschichte der Energie“ und setzt sich anschließend fort im Workshop-Bereich, wo geforscht, gemessen und experimentiert wird. Einfache Versuchsanordnungen ermöglichen dabei faszinierende Einblicke in die Welt der Energie von heute und morgen. Ausgehend von den fossilen Energieträgern in der Ausstellung widmet sich ein Schwerpunkt besonders der erneuerbaren Energie.
Das könnte Sie auch interessieren:
Für Schule, 5.-13. Schulstufe zu:
CoSA – Center of Science Activities im Naturkundemuseum
Technik und Naturwissenschaft zum Anfassen!
mehr...
Energy-Kids – alles über Energie von gestern, heute und morgen!
Buchbar: 31.3.2023, Uhrzeit: 10:00-12:30
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr (ab 2. Jänner 2022: 10 - 18 Uhr)
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.