Klimaatlas Steiermark und Ausstellung „Schnee war gestern“

Informationsveranstaltung für Pädagog*innen

Bildinformationen

18.12.2025

16:00 - 18:30 Uhr

Für

Pädagogin/Pädagoge

Angebot

Rundgang durch die Ausstellung, fachliche Inputs, Buchpräsentation im Kurt Jungwirth Auditorium, Joanneumsviertel

Anmeldung

Erbeten

Alle anzeigen

Ziel der Veranstaltung ist, Pädagog*innen praxisnahe Möglichkeiten aufzuzeigen, wie beides – Atlas und Ausstellung – sinnvoll in den Schulunterricht integriert und zur Klimabildung genützt werden können.


Im Mittelpunkt stehen die neueste Ausgabe des Klimaatlas Steiermark sowie die neue Ausstellung des Universalmuseums Joanneum „Schnee war gestern – Klimawandel in der Steiermark“

 

Es erwartet Sie:

  • Eine exklusive Sonderführung durch die neue Ausstellung „Schnee war gestern – Klimawandel in der Steiermark“
  • Fachliche Inputs von Mag. Wolfgang Paill, Leiter der Abteilung Naturkunde und Chefkurator Zoologie im UMJ, und Mag.a Andrea Gössinger-Wieser, Leiterin des Referates Klimaschutzkoordination des Landes Steiermark
  • Vorstellung des Klimaatlas Steiermark durch Edgar Chum, Leiter der A15 des Landes Stmk
  • Möglichkeit zur Diskussion und Austausch bei Getränken

 

Am Ausgang erwarten Sie schließlich noch Ihr kostenloser Klimaatlas und weitere Unterrichtsmaterialien.

 

Termin: Donnerstag, 18. Dezember 2025 16:00 bis ca. 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Universalmuseum Joanneum, Kurt Jungwirth Auditorium, Joanneumsviertel, 8010 Graz

 

Die Anmeldung erfolgt über das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ). Teilnehmende Lehrpersonen erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung über 3 UE.

 

Anmeldung: bis spätestens 11. Dezember 2025 unter: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um aktuelle Informationen rund um den Klimawandel kennenzulernen und neue Impulse für Ihren Unterricht zu gewinnen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

 

In Kooperation mit der Abteilung 15 des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung