Bertl & Adele. Zwei Grazer Kinder im Holocaust

Themenführung

15:30-16:30


Treffpunkt: Museum für Geschichte, Kassa
Kosten: 2,50 € pro Person (exkl. Eintritt)
Anmeldung: erforderlich!

Kontakt: +43-316/8017 9810 oder geschichte@museum-joanneum.at
 


Die Jahre der NS-Herrschaft bedeuteten auch in der Steiermark Terror, Verfolgung und die Ermordung Tausender Menschen. Die Ausstellung Bertl & Adele zeigt den Holocaust am Beispiel zweier Grazer Kinder: Bertl, den seine Flucht durch drei Kontinente führte und der überlebte, sowie Adele, die in Auschwitz ermordet wurde. Unsere Themenführung gibt Einblicke in diese beiden Leben und stellt darüber hinaus die grundsätzliche Frage nach den Ursachen und Mechanismen von Ab- und Ausgrenzung sowie nach den Bedingungen von Demokratie, Gemeinsinn und Toleranz.

Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023