„Man kommt sich vor wie in der Wüste ..."

Der langsame Abschied des P. R.

24.08.2018 18:00


Kosten: Eintritt frei

 

 

Buchvorstellung mit dem Autor Christan Teissl

 

"Unsere Zeit straft die Irrtümer, die wir seit Jahren gemacht haben. Unser Denken, Wissen, Wollen, Handeln, Politisieren, Kritisieren, Voraussagen, es war alles falsch, fast unser ganzes Leben war verkehrt und falsch ..."
Mit diesen bitteren Worten zieht Peter Rosegger im Sommer 1917 Epochenbilanz. Schwankend zwischen Hoffnung und Verzweiflung blickt er einer ungewissen Zukunft entgegen, die er nicht mehr erleben wird: Er stirbt wenige Monate vor Ende des Ersten Weitkrieges. Ungebrochen populär als Erzähler humorvoller, trostreicher Wald- und Dorfgeschichten, erweist er sich in seiner Monatsschrift "Heimgarten" bis zuletzt als unbequemer Mahner und Warner, stets bereit, Position zu beziehen, wenn es sein muss, auch gegen sich selbst.
Christian Teissl zeichnet, gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial, ein Porträt des "alten Heimgärtners" an der Schwelle einer neuen Zeit.


 


Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023