Film ab! – Familientag
Buntes Programm im Museum für Geschichte
20.11.2022 10:00-18:00
Eintritt und Teilnahme an Führungen und Mitmach-Stationen sind kostenfrei!
In Kooperation mit dem 14. Internationalen Kinderfilmfestival Steiermark
Am 20. November öffnet das Museum für Geschichte seine Tore weit für ein Familienfest. Kleine und große Besucher*innen erwartet ein buntes Programm mit Ausstellungen, Führungen und Mitmach-Stationen. Ein Besuch lohnt sich!
10 bis 12 und 13 bis 15 Uhr
„Wir schreiben Filmgeschichte(n)!“
Mitmach-Station für Kinder ab 5 Jahren, Teilnahme fortlaufend möglich
Wie erfährst du von neuen Filmen? Was lockt dich ins Kino? Welche Geschichte erzählt der Film? Welche Hauptfiguren kommen vor? Der Blick aufs Plakat verrät es uns. Gestalte dir anhand einer selbst erdachten Story ein Filmplakat.
11 bis 12 und 15 bis 16 Uhr
„Großes Kino für kleine Leute“
Entdeckungsreise für Groß und Klein (für Erwachsene und Kinder von 5 bis 10 Jahren)
Treffpunkt: Museum für Geschichte, Kasse
Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl: Anmeldung erbeten! Vorab unter 0316/8017-9800 bzw. geschichte@museum-joanneum.at oder direkt vor Ort
Bestimmt gehst du gerne ins Kino, oder? Wusstest du, dass Filme nicht immer farbig waren? Sie hatten anfangs auch keinen Ton und es gab keine Kinos, sondern oft nur Zelte, in denen sie zu sehen waren. Diese und andere spannende Geschichten erzählen wir dir bei diesem Ausstellungsrundgang. Außerdem erfährst du, wie die Bilder laufen gelernt haben und wie sehr sich die Kinotechnik entwickelt und verändert hat. Die Ausstellung Film und Kino in der Steiermark lädt unsere großen und kleinen Filmliebhaber*innen ein, eine Zeitreise durch 125 Jahre steirische Film- und Kinogeschichte zu unternehmen.
16 bis 17:30 Uhr
Kuratorinnenführung
mit Maria Froihofer
Treffpunkt: Museum für Geschichte, Kasse
Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl:Anmeldung erbeten! Vorab unter 0316/8017-9800 bzw. geschichte@museum-joanneum.at oder direkt vor Ort
Von den ersten Filmvorführungen in der Steiermark 1896 bis hin zu den großen kommerziellen Erfolgen von steirischen Filmschaffenden – 125 Jahre steirische Film- und Kinogeschichte, aber auch Hintergrundwissen und Einblicke in die Ausstellungsarbeit stehen im Mittelpunkt des gemeinsamen Rundgangs.
Internationales Kinderfilmfestival Steiermark
FILM AB! heißt es auch wieder beim Internationalen Kinderfilmfestival, das von 19. bis 28. November in der Steiermark stattfindet. Die 14. Ausgabe hat wieder einiges zu bieten: zwölf außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 4 bis 16 Jahren. In Graz, Liezen, Kapfenberg, Eibiswald und Hartberg zeigt das Festival im Zeitraum von zehn Tagen eine Auswahl an spannenden, humorvollen und berührenden Filmen. Ganz nach dem Motto: Länger, mehr und lauter!
Wer also nach dem Familientag im Museum noch Lust auf mehr hat, hier gibt es die Programminfos.
Reservierungen unter ines.wagner@gmx.at oder +43 650 714 72 80
Mit einer Kinokarte vom Kinderfilmfestival haben Sie außerdem während der gesamten Festivalwoche freien Eintritt in unsere Ausstellung!

Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: