Runder Tisch – Wer redet mit?
Gesprächsthema im September: „Krisen und Chancen“
03.09.2021 17:00-19:00
Wir bitten um Anmeldung unter 0316/8017-9810 oder geschichte@museum-joanneum.at
Coronakrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise. Es sieht fast so aus, als gäbe es im 21. Jahrhundert ständig Krisen. Ob diese dann tatsächlich als Chancen gesehen und zur Verbesserung von Lebens- und Umweltbedingungen genutzt werden, steht auf einem anderen historischen Blatt.
Auch das letzte Jahrhundert war von vielen Krisen geprägt: zwei Weltkriege, Weltwirtschaftskrise inklusive Inflation und Massenarbeitslosigkeit in der Zwischenkriegszeit. Hinzu kam die Ölkrise in den 1970er-Jahren und Tschernobyl 1986. Um nur eine Auswahl zu nennen.
Aber manchmal lernte man auch aus der Geschichte: Aufgrund der Konflikte, die zu den beiden Weltkriegen geführt haben, erkannte man die Notwendigkeit von internationalen Gemeinschaften: UNO und EU entstanden nach 1945, Österreich wurde Mitglied beider Institutionen. Daher bleibt die Hoffnung, auch aus gegenwärtigen Krisen die richtigen Lehren für die Zukunft zu ziehen. Wir werden sie auf alle Fälle brauchen. Kommen Sie ins Museum für Geschichte und reden Sie mit, wenn wir der Geschichtlichkeit von Räumen, die von Krisen und Chancen erzählen, nachspüren.
Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen! Wie war es in der Steiermark, wie ist es jetzt und wie könnte es sein? Von Mai bis Oktober widmen wir uns monatlich einem Thema, das unseren Alltag und unsere Lebenswelten berührt. Diese Monatsthemen beleuchten wir aus unterschiedlichen Positionen, wir sprechen über verschiedene Meinungen und entdecken neue Denkräume. Zu jedem Thema setzen wir uns dreimal mit Ihnen an den Runden Tisch – einmal mit dem Blick in die Vergangenheit und dem Museum für Geschichte, einmal mit der Brille der Gegenwart und dem Volkskundemuseum und einmal mit dem Fernglas der Zukunft und dem Kunsthaus Graz.
Bringen Sie Ihre Geschichten und Eindrücke mit an den Runden Tisch und schmausen Sie mit uns gemeinsam an Ausstellungseindrücken, Narrationen, Objekten, Wahrnehmungen und Irritationen. Der Runde Tisch lädt ein zum Diskurs, zum Quatschen, Denken, Staunen, Sprechen und Zuhören.
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: