Universalmuseum Home

Wozu brauchen wir Museen?

Eine 11-teilige Veranstaltungsreihe des Universalmuseums Joanneum in Graz, Stainz und Trautenfels

Ansprüche und Erwartungen an Museen sind enorm gewachsen: Sie sollen sich neuen Publikumsschichten öffnen, Bewahrer eines reichhaltigen Erbes sein, Identität stiften, pädagogische und sozialpolitische Aufgaben wahrnehmen, touristisch attraktive Angebote bereit halten, der lokalen Szene ein Forum bieten, global vernetzt sein, international ausstrahlen, ideelle und materielle Wertschöpfung erzeugen und nach Möglichkeiten nur geringe Kosten verursachen.

Wie kann man dieser Fülle an Ansprüchen und Erwartungen gerecht werden? Wie geht das Universalmuseum Joanneum damit um? Geschäftsführung, Abteilungsleiter/innen, Kuratorinnen und Kuratoren des Joanneums geben Einblick in ihre Arbeit und erörtern mit Gästen zentrale Fragstellungen des Museums von heute.​

Hier können Sie einen Auszug von bereits stattgefundenen Diskussionen nachhören!

Hier können Sie unsere Diskussionen nachhören!



Überblick über alle stattgefundene Veranstaltungen aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen"

Universalmuseum Joanneum, Fahnen in der Herrengasse
Veranstaltung, Diskussion

Das Museum als Wirtschaftskörper

Warum das Universalmuseum Joanneum kein Kosten-, sondern ein Wirtschaftsfaktor ist

18.01.2018   >  Kunsthaus Graz

Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?" Wirtschaftlich gesehen, geht es im Universalmuseum Joanneum vor allem um Effizienz – den optimalen Einsatz von Ressourcen. Ort: Kunsthaus Graz mehr...

10 der 18 Künstlerinnen und Künstler des "Kunstraum Steiermark",
Veranstaltung, Diskussion

„Emerging artists“: Das Museum als Plattform für zeitgenössische junge Künstler/innen

Warum künstlerische Nachwuchsförderung für das Universalmuseum Joanneum wichtig ist

14.12.2017   >  Neue Galerie Graz

Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?" Ort: Neue Galerie Graz mehr...

Büglerinnen im Säuglingsheim Maria Grün, 1938–1945
Veranstaltung, Diskussion

Identitäten im Wandel

Warum das Universalmuseum Joanneum das Landesgedächtnis beständig erweitert

18.11.2017   >  Museum für Geschichte

Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?" Ort: Palais Herberstein mehr...

Kunsthaus Graz Nozzles
Veranstaltung, Diskussion

Zwischen Elfenbeinturm und totaler Verwertung

Warum es für das Universalmuseum Joanneum wichtig ist, diese Polarisierung zu überwinden

12.10.2017   >  Kunsthaus Graz

Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?" Ort: Kunsthaus Graz mehr...

Mineralogische Sammlung, Depot
Veranstaltung, Diskussion

Sammeln und Bewahren ist kein Selbstzweck

Warum das Universalmuseum Joanneum eine Drehscheibe zwischen Hobby- und Berufsforscherinnen und -forschern bildet

28.09.2017   >  Naturkundemuseum

Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?" Ort: Naturkundemuseum, Stucksaal mehr...

Veranstaltung, Diskussion

Open House 2017

Eine Zukunft für die Vergangenheit

06.08.2017   >  Schloss Eggenberg

Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?" Ort: Schloss Eggenberg mehr...

Big Wirbel, Foto: Universalmuseum Joanneum/ A. Trost
Veranstaltung, Diskussion

Vom Museum lernen?

Bildungsarbeit und Vermittlung für ein heterogenes Publikum

29.06.-06.07.2017   >  Kunsthaus Graz

Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?" Wir laden Sie herzlich dazu ein, dieses vielschichtige Thema gemeinsam mit uns von 29.06. bis 06.07.2017 in sozialen Medien zu diskutieren und freuen uns auf Ihre rege Beteiligung! mehr...

Schloss Stainz, Foto: KH. Wirnsberger
Veranstaltung, Diskussion

Kulturinstitution versus Tourismus?

Warum das Universalmuseum Joanneum verschiedene Formen der Wertschöpfung betreibt

20.06.2017   >  Jagdmuseum, Landwirtschaftsmuseum

Schloss Stainz. Aus der Reihe "Wozu brauchen wir Museen?"
Impulsvorträge und Diskussion mit Kulturpolitikerinnen und -politikern mehr...

Werner Reiterer, Car Crash, 2013
Veranstaltung, Diskussion

Was heißt hier öffentlich?

Warum das Universalmuseum Joanneum verschiedene Öffentlichkeiten adressiert und in die Stadt/aufs Land geht

25.04.2017   >  Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark lädt zu einer Diskussion und einem Stadtspaziergang.  mehr...

Exkursion am Kulm bei Aigen mit Ingomar Fritz, 2016
Veranstaltung, Diskussion

Kooperationen mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen

Warum Forschen im Verband für das Universalmuseum Joanneum so bedeutend ist

20.05.2017   >  Schloss Trautenfels

Schloss Trautenfels, das Naturkundemuseum mit der Sammlung Geologie & Paläontologie und das Archäologiemuseum laden zu einer Podiumsdiskussion und einer anschließenden Exkursion.  mehr...

Geknetetes Wissen, Eröffnung mit Ai Weiwei
Veranstaltung, Diskussion

Innovation und Tradition

Warum beides für das Universalmuseum Joanneum unverzichtbar ist

16.03.2017   >  Universalmuseum Joanneum GmbH

Museumsdirektor Dr. Wolfgang Muchitsch lädt zu einer Diskussion ins Joanneumsviertel ein.  mehr...

Universalmuseum Joanneum

19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.