Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.
Unsere Tipps des Monats für Ihren Besuch


„Und wir haben doch Recht(e)!
Buchbar: zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumAusgehend von der Geschichte des Hauses und spannenden Objekten beschäftigen wir uns mit Menschenrechten und wie diese im Laufe der Geschichte in der Steiermark entstanden sind aber auch verletzt wurden.


Raum für dich? Raum für mich? Raum für uns?
Von öffentlichen Räumen und Mitspracherecht
Buchbar: 13. & 14.04.2023, 9:00 – 12:00 Uhr > VolkskundemuseumTäglich bewegt ihr euch im öffentlichen Raum. Aber was genau ist das denn, der „öffentliche Raum“? Und wem gehört er? Sind Plätze, Straßen und Parks für euch wirklich offen?
Diese und andere Themen wie Sicherheit, Überwachung, Sichtbarkeit und Beteiligung könnt ihr im Workshop diskutieren.


„Ja, wie ist es denn?“ Ein Überblick
Buchbar: Zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumDie Welt verändert sich, und die Steiermark mit ihr. Was außer Apfel und Puch-Moped ist „typisch steirisch“? Sprechen wir darüber, wer hier lebt und wie mit Veränderungen umgegangen wird.
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
info-vk@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (sofern nicht anders angegeben): Di–So, 10–17 Uhr (Nov.–März: dienstags nur bis 15 Uhr).
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.