Newsletter für Schule und Kindergarten
Bildinformationen
Buchbar
zu den Öffnungszeiten
Für
Schule 3.-13. Schulstufe
Angebot
Dialogischer Rundgang
Laufzeit
1 h
Kosten
Schule 2 €, frei mit Schulkarte Echt Klasse!
Information
Anmeldung
Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin
Alle anzeigen
Ausgehend von der Geschichte des Hauses und spannenden Objekten beschäftigen wir uns mit Menschenrechten und wie diese im Laufe der Geschichte in der Steiermark entstanden sind aber auch verletzt wurden.
Das Thema der Menschenrechte ist in der Steiermark ganz besonders verankert. Seit 2001 trägt Graz den Titel „Stadt der Menschenrechte“. Am Beispiel der Menschrechte sieht man die Vision und Idee von einem friedlichen Zusammenleben. Was hat das immer reibungslos funktioniert? Bei einem einstündigen dialogischen Rundgang durch das Museum werden wir den Menschen- und vor allem den Kinderrechten aus den Grund gehen!
Themenfelder: Menschenrechte, Kinderrechte, Nationalsozialismus, 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert
Im Rahmen von: Welten - Wandel - Perspektiven