2013
02.03. - 01.12.
Die Ausstellung dechiffriert die sozialen Codes von Kleidung und die Werthaltung hinter dem Umgang mit ihr.
2013
01.03. - 28.04.
Das Universalmuseum Joanneum zeigt in Kooperation mit der Diagonale 2013 die Ausstellung an zwei unterschiedlichen Orten: Im Kunsthaus Graz und in der Neuen Galerie Graz.
2013
01.03. - 28.04.
Neue Galerie Graz und Kunsthaus Graz. Das Universalmuseum Joanneum zeigt in Kooperation mit der Diagonale 2013 die Ausstellung an zwei unterschiedlichen Orten.
2013
15.02. - 12.05.
Die belgische Repräsentantin bei der diesjährigen Biennale von Venedig zeigt aktuelle Skulpturen und Aquarelle zu Fragen der Existenz, des Leids und der Empathie.
2013
07.02. - 21.04.
Ursprünglich zum Schutz wertvoller Dokumente, Urkunden und Kostbarkeiten verwendet, dienten Kästchen und Truhen im Laufe der Zeit auch zum Aufbewahren von Schmuck, Münzen und persönlichen Erinnerungsstücken.
2012
09.12.
Am 09. 12. 2012 lädt Orange Sie herzlich dazu ein, alle unsere Standorte bei freiem Eintritt zu besuchen!
2012
17.11. - 28.04.
Die Ausstellung präsentiert teils noch nie gezeigte Arbeiten der Künstlerin aus allen Schaffensperioden - ein Werk, das die Entwicklungen vom abstrakten Expressionismus bis zur gegenständlichen Malerei exemplarisch nachzeichnet.
2012
20.10. - 01.09.
Die Ausstellung bietet Lesarten und Sichtweisen für ein tieferes Verständnis von Bildarchiven an.
2012
06.10. - 03.02.
BRUSEUM Mit dem literarischen Vorlass von Günter Brus wurde das BRUSEUM 2009 um einen wichtigen Bestand bereichert.
2012
05.10. - 02.02.
BRUSEUM Die neu eingerichtete Dauerausstellung bietet anhand von ausgewählten Arbeiten einen konzentrierten Einblick in das umfangreiche Schaffen von Günter Brus.
2012
29.09. - 20.01.
Michelangelo Pistoletto setzte in seinem künstlerischen Werk den Begriff der Partizipation ins Zentrum und definierte diese als Beginn allen künstlerischen Schaffens. Die Ausstellung im Kunsthaus Graz widmet sich dieser Idee des partizipativen Arbeitens, eines eingreifenden Kunstschaffens.
2012
13.09. - 27.01.
Die Sonderausstellung „Aufgegabelt“ zeigt die interessantesten Bestecke der Kulturhistorischen Sammlung: Vom Reisebesteck um 1700 bis zum vergoldeten Besteck aus dem Besitz der Grafen Herberstein, vom Tafelbesteck und Jagdbesteck, vom einfachen Holzlöffel bis zum Kostbaren.
2012
28.07. - 03.02.
Die Sonderausstellung 6.000 Jahre steirische Keramik, mit der Flavia Solva wiedereröffnet wird, zeigt die Entwicklung der steirischen Keramik von der Steinzeit bis in die Gegenwart im Überblick.
2012
16.06. - 02.06.
Die Ausstellung "medien.kunst.sammeln" thematisiert die Sammlungstätigkeit der Neuen Galerie Graz im Bereich der Medienkunst, die sich im Wesentlichen entlang der Ausstellungstätigkeit der letzten 40 Jahre ablesen lässt.
2012
16.06.
Im Rahmen einer Lehrveranstaltung des Instituts für zeitgenössische Kunst entwickeln 33 Studierende der TU Graz 15 Projekte für den Österreichischen Skulpturenpark.
2012
06.06. - 02.09.
Liu Xiaodong zählt zu den prominentesten Vertretern jener chinesischen Künstler/innen-Generation, die innerhalb einer sich rasch und oft verändernden Gesellschaft groß geworden ist.
2012
02.06. - 14.10.
Die Kunst in die Gesellschaft zu bringen und sie mit dem Alltag zu verbinden steht im Mittelpunkt des Werks von Michelangelo Pistoletto.
2012
12.05. - 02.09.
BRUSEUM Seit den frühen 1970er-Jahren kooperiert Günter Brus immer wieder mit anderen Künstlern.
2012
03.05. - 04.10.
Im Rahmen des EU-Projekts InterArch-Steiermark
2012
11.04. - 29.04.
Extravagant und überraschend in ihrer Wirkung, aber niemals schrill – Adele List stimmte ihre Hutmodelle stets auf die Gesichter und Frisuren ihrer Kundinnen ab, zu denen auch berühmte Schauspielerinnen zählten.