Schule und Kindergarten

Freier Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen unter 19 Jahren in die Museen des Universalmuseums Joanneum! 
(ausgenommen: Tierwelt Herberstein)

FILTERN

Unsere Tipps des Monats für Ihren Besuch

Fortbildung: Gelebtes immaterielles Kulturerbe

Tipp

Schloss Trautenfels

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Gelebtes immaterielles Kulturerbe

Vernetzung. Sichtbarmachung. Vermittlung

Termin27.05.2025, 14:30 - 17:30 Uhr

Anrechenbare Fortbildung über die PH Steiermark.

Event Details

Fortbildung: Kunst erleben unter freiem Himmel!

Tipp

Österreichischer Skulpturenpark

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Kunst erleben unter freiem Himmel!

Ein Frühlingsnachmittag im Österreichischen Skulpturenpark

Termin13.05.2025, 14:00 - 17:15

In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Einblick in die Entstehung und stetige Weiterentwicklung dieses besonderen Parks.

Event Details

Museum unterwegs

Tipp

Neue Galerie Graz

Schule, 4.-8. Schulstufe

Museum unterwegs

Mobiles Vermittlungsangebot für Schulen außerhalb von Graz

Buchbar Zu den Öffnungszeiten

Eine Ausstellung im Klassenraum? Wir kommen in die Schule - und die Fahrtkosten tragen wir!

Event Details

Fortbildung: Rohstoffe schreiben Menschheitsgeschichte

Tipp

Archäologiemuseum

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Rohstoffe schreiben Menschheitsgeschichte

Außerschulisches Lernen im Archäologiemuseum in Schloss Eggenberg.

Termin 06.11.2025, 14:00-17:00

Im Archäologiemuseum in Schloss Eggenberg richten wir den Fokus auf die Rohstoffgewinnung im Laufe der Menschheitsgeschichte und ihre Bedeutung für gesellschaftliche Entwicklungen.

Event Details

Fortbildung: Eine Zeitreise durch die Kunst.

Tipp

Schloss Eggenberg

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Eine Zeitreise durch die Kunst.

Ausstellungen und Schulprogramme im Schloss Eggenberg und im Kunsthaus Graz

Termin:30.04.2025, 09:30 - 16:15

Kunst-, Kultur- und Architekturvermittlung in unterschiedlichen Museen des Joanneums erleben und Inputs für außerschulisches Lernen erhalten.

Event Details

Fortbildung: Das Österreichische Freilichtmuseum als außerschulischer Lernort.

Tipp

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Das Österreichische Freilichtmuseum als außerschulischer Lernort.

Anrechenbar über die PH-Steiermark

Termin05.06.2025, 14:00 - 17:00

Lernen Sie das Österreichische Freilichtmuseum Stübing als außerschulischen Lernort für Ihren Unterricht aus immer neuen Perspektiven kennen - diesmal auch im Rahmen der aktuellen Jahresausstellung „Kostbarer Krempel – Gesammelte Geschichte(n)"

Event Details

Fortbildung: Tauch ein in die Vergangenheit! Außerschulisches Lernen für die Primarstufe im Archäologiemuseum.

Tipp

Schloss Eggenberg

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Tauch ein in die Vergangenheit! Außerschulisches Lernen für die Primarstufe im Archäologiemuseum.

ABGESAGT

Termin14.05.2025, 14:00 - 18:00

Das Archäologiemuseum im Park von Schloss Eggenberg bietet eine großartige Möglichkeit für ein erstes Kennenlernen der Ur- und Frühgeschichte sowie der Antike.

Event Details

Fortbildung: Erlebnisorientierte Kunst- und Kulturvermittlung für Kindergartenkinder

Tipp

Archäologiemuseum

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Erlebnisorientierte Kunst- und Kulturvermittlung für Kindergartenkinder

Archäologiemuseum und Alte Galerie in Schloss Eggenberg

Termin07.05.2025, 14:30 - 17:00

Erleben Sie Schloss Eggenberg mit Kinderaugen!

Event Details

Fortbildung: Kunst- und Naturerlebnisse für die Kleinsten.

Tipp

Kunsthaus Graz

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Kunst- und Naturerlebnisse für die Kleinsten.

Mit dem Kindergarten ins Naturkundemuseum und ins Kunsthaus Graz

Termin06.05.2025, 14:00 - 17:00

Das Universalmuseum Joanneum ist ein kleines Universum für sich. Aus der großen Fülle an Angeboten lernen Sie in dieser Fortbildung zwei sehr unterschiedliche Museen und ihre Programme für Kindergartenkinder kennen.

Event Details

Fortbildung: Vergnügungsstätten des Bürgertums im 19. Jahrhundert

Tipp

Museum für Geschichte

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Vergnügungsstätten des Bürgertums im 19. Jahrhundert

Neue Perspektiven auf die Kulturhistorische Sammlung im Museum für Geschichte.

Termin03.04.2025, 14:30-17:30

Museum und Warenhaus, Park und Boulevard, Kurort und Strand, Ballsaal und Grand Hotel – Orte wie diese werden im Europa des 19. Jahrhunderts zu Bühnen des gesellschaftlichen Lebens und zu Laufstegen des Bürgertums

Event Details

Eggenberger Ohrwürmchen – Museum für Kinderohren

Tipp

Schloss Eggenberg

Kindergarten, Schule, 1.-5. Schulstufe

Eggenberger Ohrwürmchen – Museum für Kinderohren

Hörspiel-Reihe

Online jederzeit verfügbar> Alte Galerie > Münzkabinett > Prunkräume > Schlosspark > Archäologiemuseum

Was haben Schlosstor, Schinderling und Mumie, der Kultwagen von Strettweg oder ein Porträt mit den beiden Heiligen Martin und Nikolaus gemeinsam? Ihre eigenen Geschichten im Museum! Zum Nachhören und als Vorbereitung auf einen Besuch.

Event Details

Museum im Atelier!

Tipp

Neue Galerie Graz

Schule, 4.-12. Schulstufe

Museum im Atelier!

Buchbarzu den Öffnungszeiten

Wir gründen ein Museum!

Event Details

Darf Wissenschaft alles, was sie kann?

Tipp

CoSA – Center of Science Activities

Schule, 7.-13. Schulstufe

Darf Wissenschaft alles, was sie kann?

Buchbar Zu den Öffnungszeiten, nach Verfügbarkeit

Dieser Frage widmet sich der gleichnamige Ethik-Schwerpunkt im CoSA.

Event Details

Das fleißige Schneiderlein

Tipp

Rosegger-Geburtshaus Rosegger-Museum

Schule, 1.-6. Schulstufe

Das fleißige Schneiderlein

Buchbarzu den Öffnungszeiten

Schlüpfe in die Rolle eines Schneiderlehrlings und nähe eine kleine Tasche aus Stoffstücken!

Event Details

Wie wohl ist dem, der dann und wann sich etwas Schönes dichten kann

Tipp

Rosegger-Geburtshaus Rosegger-Museum

Schule, 2.-6. Schulstufe

Wie wohl ist dem, der dann und wann sich etwas Schönes dichten kann

Buchbarzu den Öffnungszeiten

In die Rolle des Dichters schlüpfen und ein „Elfchen“ dichten!

Event Details

Sie haben Fragen?