Freier Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen unter 19 Jahren in die Museen des Universalmuseums Joanneum!
(ausgenommen: Tierwelt Herberstein)
Freier Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen unter 19 Jahren in die Museen des Universalmuseums Joanneum!
(ausgenommen: Tierwelt Herberstein)
Unsere Tipps des Monats für Ihren Besuch
Tipp
Naturkundemuseum
Pädagogin/Pädagoge
Die Fortbildung ermöglicht das Generieren von neuem, aber auch bereits vorhandenem Wissen über die Systematik des Tierreiches anhand von Exponaten und möchte zur Diskussion der Relevanz von Arten- und Bestimmungskenntnissen in einem gesamtgesellschaftlichen Kontext anregen.
Event Details
Tipp
Landeszeughaus
Schule, 4. - 13. Schulstufe
Spezialangebote rund um den Weltfriedenstag 2025, themenbezogen und kostenlos für Schulen
Event Details
Tipp
Volkskundemuseum am Paulustor
Schule, 4. - 13. Schulstufe
Ausgehend von der Geschichte des Hauses und spannenden Objekten beschäftigen wir uns mit Menschenrechten und wie diese im Laufe der Geschichte in der Steiermark entstanden sind, aber auch verletzt wurden.
Event Details
Tipp
Landeszeughaus
Schule, 5. - 13. Schulstufe
Seit wann gibt es eigentlich Frieden in Form von Verträgen? Finden wir es anhand von historischen Beispielen heraus!
Event Details
Tipp
Museum für Geschichte
Schule, 8. - 13. Schulstufe
Im Zuge des Weltfriedenstages 2025 laden wir gemeinsam mit Granatapfel Kulturvermittlung zu einem Einblick in die Ausstellung "Warum. Nationalsozialismus in der Steiermark" zum Thema „Frieden und Demokratie“ ein.
Event Details
Tipp
Kunsthaus Graz
Pädagogin/Pädagoge
Wertvolle Hintergrundinformationen zur neuen Ausstellung
Event Details
Tipp
Schloss Eggenberg
Pädagogin/Pädagoge
Vermittelter Rundgang durch die Ausstellung "Ambition und Illusion" und die Sonderausstellungen "Graz 1699" im Archäologiemuseum sowie "Das Geld der Eggenberger" im Münzkabinett
Event Details
Tipp
CoSA – Center of Science Activities
Pädagogin/Pädagoge
Die Fortbildung bietet einen Überblick über die Angebote im CoSA, dem ersten Science Center der Steiermark, die für den Unterricht der Fächer Biologie und Physik von Interesse sind.
Event Details
Tipp
Schloss Eggenberg
Schule, 9. - 13. Schulstufe
Erhalten Sie Einblick in die Lebenswelten und Rollenverständnisse von Männern und Frauen und deren Handlungsbereich zur Zeit der Eggenberger.
Event Details
Tipp
Schloss Eggenberg
Schule, 8. - 13. Schulstufe
Als Abbild des Universums spiegelt Schloss Eggenberg die Vorstellung von einer geordneten Welt in einer Epoche von Chaos und Auflösung wider.
Event Details
Tipp
Schloss Eggenberg
Schule, 5. - 8. Schulstufe
Reisen bildet - man entdeckt neue Länder und Städte, lernt fremde Kulturen kennen und kann, damals wie heute, seinen eigenen Horizont erweitern.
Event Details
Tipp
Schloss Eggenberg
Schule, 3. - 6. Schulstufe
Der Planetensaal mit sieben Planetengottheiten erzählt von der goldenen Zeit der Eggenberger.
Event Details
Tipp
Münzkabinett
Schule, 1. - 8. Schulstufe
Nicht alles ist Gold, was glänzt! Nicht alle Münzen sind echt! Unter den Münzfälschern finden sich neben düsteren Gesellen auch angesehene Adelige.
Event Details
Tipp
Münzkabinett
Schule, 5. - 13. Schulstufe
Einzigartige Münzen der Sonderausstellung erlauben uns einen Einblick in das ungewöhnliche Leben von Eggenberger Familienmitgliedern.
Event Details
Tipp
Archäologiemuseum
Schule, 1. - 4. Schulstufe
Das Leben in der Stadt, auf dem Land oder in einem Schloss ist vor 350-400 Jahren jeweils etwas ganz anderes? Oder doch nicht?
Event Details