Newsletter für Schule und Kindergarten
Bildinformationen
Buchbar
zu den Öffnungszeiten
Für
Schule 9. - 13. Schulstufe
Angebot
mit Arbeitsaufträgen und Nachbereitung, interaktiv und erlebnisorientiert
Laufzeit
150 min
Kosten
Schule 4 €, kostenlos mit Schulkarte Echt Klasse!
Information
Unter 0316/8017-9560 oder info-eggenberg@museum-joanneum.at
Alle anzeigen
Erhalten Sie Einblick in die Lebenswelten und Rollenverständnisse von Männern und Frauen und deren Handlungsbereich zur Zeit der Eggenberger.
In diesem interaktiven Programm werden die Jahre 1625 und 2025 mit ihren Lebensrealitäten gegenübergestellt und Parallelen zwischen den Jahrhunderten aufgezeigt. Gemeinsam visualisieren die Schüler*innen ihr Vorwissen und Fragestellungen zur damaligen Zeit. Davon ausgehend erhalten die Schüler*innen durch eigenständiges Erkunden der Ausstellung, Einblicke in gesellschaftliche Strukturen des 17. Jahrhunderts: Aufgeteilt in zwei Gruppen, widmen sie sich jeweils den Möglichkeiten von Männern oder Frauen anhand von Beispielen von Familienmitgliedern und Bediensteten am Eggenberger Hof. Anschließend werden die erfahrenen Informationen anhand partizipativer und theaterpädagogischer Methoden verglichen, evaluiert und diskutiert. Am Beispiel von Familienmitgliedern und Bediensteten des Eggenberger Hofs erarbeiten wir die Lebensrealitäten von einst und heute.
ANMELDUNG:
spätestens 2 Wochen vor dem gewünschten Termin
0316/8017-9560
info-eggenberg@museum-joanneum.at