Online-Portal Schule und Kindergarten

Um alle für Sie passenden Programme anzuzeigen, filtern Sie bitte nach Ihren Kriterien!

FILTERN

Unsere Tipps des Monats für Ihren Besuch

Malen wie die alten Meister- die Materialien der mittelalterlichen Malerei

Alte Galerie

Schule, 5.-8. Schulstufe

Malen wie die alten Meister- die Materialien der mittelalterlichen Malerei

Buchbar29.04. - 19.12.2025, zu den Öffnungszeiten

Das Angebot bietet die Möglichkeit, Schüler*innen ein vertiefendes Verständnis für die Maltechniken des Mittelalters zu vermitteln.

Event Details

Rollenspiele - Gesellschaft zwischen Sein und Schein

Schloss Eggenberg

Schule, 9. - 13. Schulstufe

Rollenspiele - Gesellschaft zwischen Sein und Schein

STEIERMARK SCHAU

Buchbar29.04. - 19.12.2025, zu den Öffnungszeiten

Erhalten Sie Einblick in die Lebenswelten und Rollenverständnisse von Männern und Frauen und deren Handlungsbereich zur Zeit der Eggenberger.

Event Details

Einführung zu: STEIERMARK SCHAU und Sonderausstellungen

Schloss Eggenberg

Pädagogin/Pädagoge

Einführung zu: STEIERMARK SCHAU und Sonderausstellungen

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramtsstudierende

Termin25.09.2025, 15:30 Uhr

Vermittelter Rundgang durch die Ausstellung "Ambition und Illusion" und die Sonderausstellungen "Graz 1699" im Archäologiemuseum sowie "Das Geld der Eggenberger" im Münzkabinett

Event Details

Fortbildung: Rohstoffe schreiben Menschheitsgeschichte

Archäologiemuseum

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Rohstoffe schreiben Menschheitsgeschichte

Außerschulisches Lernen im Archäologiemuseum in Schloss Eggenberg.

Termin 06.11.2025, 14:00-17:00

Im Archäologiemuseum in Schloss Eggenberg richten wir den Fokus auf die Rohstoffgewinnung im Laufe der Menschheitsgeschichte und ihre Bedeutung für gesellschaftliche Entwicklungen.

Event Details

FORTBILDUNG:Weltkulturerbe erleben! Schloss Eggenberg mit Volksschulkindern entdecken

Schloss Eggenberg

Pädagogin/Pädagoge

FORTBILDUNG:Weltkulturerbe erleben! Schloss Eggenberg mit Volksschulkindern entdecken

Anrechenbar über die PH Steiermark

Termin27.04.-02.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr

Schloss Eggenberg zählt seit 2010 weltweit zu den bedeutendsten und damit besonders schützenswerten Kulturstätten der gesamten Menschheit.

Event Details

Fortbildung: Latein lernen im Museum

Schloss Eggenberg

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Latein lernen im Museum

Anrechenbar über die PH Steiermark

Termin16.04.2026, 10:00 - 16:30 > Prunkräume > Alte Galerie > Münzkabinett > Archäologiemuseum

Impulse und Ideen, um Lehrinhalte direkt an realen Exponaten zu vermitteln.

Event Details

FORTBILDUNG: Weltkulturerbe trifft Friendly Alien

Schloss Eggenberg

Pädagogin/Pädagoge

FORTBILDUNG: Weltkulturerbe trifft Friendly Alien

Anrechenbar über die PH Steiermark

Termin19.04.2026, 9:30 - 16:15 Uhr

Die 20 Museen des Universalmuseums Joanneum bieten einen reichen Schatz an Kunst-, Kultur- und Architekturangeboten. In dieser Fortbildung wird der Fokus auf die Museen in Schloss Eggenberg und die Ausstellungen im Kunsthaus Graz gelegt.

Event Details

FORTBILDUNG: Kunst und Kultur mit allen Sinnen erleben.

Schloss Eggenberg

Pädagogin/Pädagoge

FORTBILDUNG: Kunst und Kultur mit allen Sinnen erleben.

Interaktive und erlebnisorientierte Museumsbesuche für Kindergartenkinder

Termin07.05.2026, 14:30 - 17:00 Uhr

Erleben Sie Schloss Eggenberg mit Kinderaugen! Das Schloss und seine Museen sowie der weitläufige Schlosspark sind in jeder Jahreszeit einen Besuch wert und bieten unseren jüngsten Gästen ein abwechslungsreiches Angebot an Kunst- und Kulturprogrammen.

Event Details

Entenschnäbler, Wuschelkopf und Co. – Geschichten übers Geld

Münzkabinett

Schule, 4.-13. Schulstufe

Entenschnäbler, Wuschelkopf und Co. – Geschichten übers Geld

Buchbar29.04. - 19.12.2025, zu den Öffnungszeiten

Entdecken Sie die kleine Wunderwelt der Münzen: Sie sind Zahlungsmittel, Schätze, Kunstwerke, Werbeobjekte und informative Quellen für Geschichte(n).

Event Details

Auf Entdeckertour: den Schlosspark unter die Lupe nehmen

Schloss Eggenberg

Kindergarten, Schule, 1.-4. Schulstufe

Auf Entdeckertour: den Schlosspark unter die Lupe nehmen

Buchbar29.04. bis 31.10.2025, zu den Öffnungszeiten

Für interessierte Forscher*innen gibt es im Park viele Tiere, Bäume, Blumen und Geschichte(n) zu entdecken ...

Event Details

Parkgeschichte(n)

Schloss Eggenberg

Schule, 5.-13. Schulstufe

Parkgeschichte(n)

Buchbar29.04. - 31.10.2025, zu den Öffnungszeiten

Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Schulklasse die vielen Bedeutungen des Eggenberger Schlossparks in seinem historischen Kontext.

Event Details

Es war einmal ...

Schloss Eggenberg

Kindergarten, Schule, 1.-4. Schulstufe

Es war einmal ...

Buchbar29.04. - 31.10.2025, zu den Öffnungszeiten

Der Schlosspark ist ein Ort wie aus einem Märchen. Zusammen entdecken wir seine Pflanzen und hören Märchen und Geschichten, in denen sie vorkommen.

Event Details

After-Work im Museum - mit der Schulkarte Echt Klasse!

Universalmuseum Joanneum

Pädagogin/Pädagoge

After-Work im Museum - mit der Schulkarte Echt Klasse!

Mit Kolleg*innen bei freiem Eintritt unser Programm genießen

BuchbarZum Wunschtermin im Rahmen der Öffnungszeiten

Bei einem entspannten Ausklang in den Feierabend besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen Ihre Wunschausstellung inklusive Führung.

Event Details

Eggenberger Ohrwürmchen – Museum für Kinderohren

Schloss Eggenberg

Kindergarten, Schule, 1.-5. Schulstufe

Eggenberger Ohrwürmchen – Museum für Kinderohren

Hörspiel-Reihe

Online jederzeit verfügbar> Alte Galerie > Münzkabinett > Prunkräume > Schlosspark > Archäologiemuseum

Was haben Schlosstor, Schinderling und Mumie, der Kultwagen von Strettweg oder ein Porträt mit den beiden Heiligen Martin und Nikolaus gemeinsam? Ihre eigenen Geschichten im Museum! Zum Nachhören und als Vorbereitung auf einen Besuch.

Event Details

Safari im Archäologiemuseum

Archäologiemuseum

Kindergarten, Schule, 1.-4. Schulstufe

Safari im Archäologiemuseum

Buchbar 29.04. - 19.12.2025Zu den Öffnungszeiten

Entdecken Sie mit Ihren Schüler*innen die vielfältigen Verbindungen zwischen Mensch und Tier in Vorgeschichte und Antike.

Event Details