Universalmuseum Home

Museum für Geschichte

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Sackstraße 16, 8010 Graz 

www.museumfürgeschichte.at

Kontakt: +43-316/8017-9810 
geschichte@museum-joanneum.at


Info Presse: +43/664/8017-9214 und DW -9213
presse@museum-joanneum.at

Über das Museum für Geschichte

Werden und Wandel der Steiermark vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart stehen im Mittelpunkt des Museums für Geschichte. Wie sich die Steiermark in den letzten 900 Jahren verändert hat, lässt sich in der Schau 100 x Steiermark erforschen. Das Schaudepot zeigt die Vielfalt der Kulturhistorischen und Multimedialen Sammlungen, die Ausstellung Bertl & Adele erinnert an das Schicksal zweier Grazer Kinder im Holocaust. Zu den Highlights des Hauses zählt der „Steirische Herzogshut“, der auch das steirische Landeswappen ziert.

Aktuelle Ausstellungen

Ausstellungsansicht,
Dauerausstellung

100 x Steiermark

Museum für Geschichte

mehr...

Hochrad,
Dauerausstellung

Schaudepot

Museum für Geschichte

mehr...

Presseunterlagen

Bildmaterial

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Museum gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Architektur und Ansichten Expand Box

Abbildungen


Museum für Geschichte,
Museum für Geschichte,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Museum fuer Geschichte 016 bearb.jpg (1.14 MB)

Museum für Geschichte,
Museum für Geschichte,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Museum fuer Geschichte 024 bearb.jpg (1.38 MB)

Museum für Geschichte,
Museum für Geschichte,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Museum fuer Geschichte 017.jpg (1.22 MB)

Museum für Geschichte,
Museum für Geschichte,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Museum fuer Geschichte 018.jpg (1 MB)

Museum für Geschichte,
Museum für Geschichte,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Museum fuer Geschichte 022.jpg (1.36 MB)

Prunkstiegenhaus Palais Herberstein von Architekt Joseph Hueber (1754/57), Sackstraße 16,
Prunkstiegenhaus Palais Herberstein von Architekt Joseph Hueber (1754/57), Sackstraße 16,

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner


Stiegenhaus 01.jpg (3.17 MB)

Prunkstiegenhaus Palais Herberstein von Architekt Joseph Hueber (1754/57), Sackstraße 16,
Prunkstiegenhaus Palais Herberstein von Architekt Joseph Hueber (1754/57), Sackstraße 16,

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner


Stiegenhaus.jpg (2.1 MB)

Innenhof
Innenhof

Foto: UMJ / J. J. Kucek


palais 003.jpg (0.52 MB)

Dauerausstellungen Expand Box

Abbildungen


Ansicht, Gesammelte Geschichte, Schaudepot,
Ansicht, Gesammelte Geschichte, Schaudepot,

Foto: Paul Ott


Foto-Paul-Ott Schaudepot-01.jpg (1.57 MB)

Ansicht, Gesammelte Geschichte, Schaudepot,
Ansicht, Gesammelte Geschichte, Schaudepot,

Foto: Paul Ott


Foto-Paul-Ott Schaudepot-02.jpg (3.56 MB)

Ansicht, Gesammelte Geschichte, Schaudepot,
Ansicht, Gesammelte Geschichte, Schaudepot,

Foto: Paul Ott


Foto-Paul-Ott Schaudepot-03.jpg (3.06 MB)

Ausstellungsansicht,
Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner


Ansicht-100-x-Steiermark-01.jpg (2.74 MB)

Ausstellungsansicht,
Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner


Ansicht-100-x-Steiermark-10.jpg (2.35 MB)

Ansichten Brigitte Kowanz Expand Box

Abbildungen


Ansicht, Brigitte Kowanz, "Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barocks", 2017,
Ansicht, Brigitte Kowanz, "Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barocks", 2017,

Foto: Gregor Titze


Kowanz-07.jpg (1.08 MB)

Ansicht, Brigitte Kowanz, "Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barocks", 2017,
Ansicht, Brigitte Kowanz, "Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barocks", 2017,

Foto: Gregor Titze


Kowanz-08.jpg (1.31 MB)

Ansicht, Brigitte Kowanz, "Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barocks", 2017,
Ansicht, Brigitte Kowanz, "Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barocks", 2017,

Foto: Gregor Titze


Kowanz-10.jpg (0.88 MB)

Ansicht, Brigitte Kowanz, "Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barocks", 2017,
Ansicht, Brigitte Kowanz, "Die unendliche Falte ist das Charakteristikum des Barocks", 2017,

Foto: Gregor Titze


Kowanz-11.jpg (1.18 MB)

Ansicht, Brigitte Kowanz "M", 2017,
Ansicht, Brigitte Kowanz "M", 2017,

Foto: Gregor Titze


Kowanz-01.jpg (0.13 MB)

Ansicht, Brigitte Kowanz, "M", 2017
Ansicht, Brigitte Kowanz, "M", 2017

Foto: Gregor Titze


Kowanz-03.jpg (0.06 MB)

Ansicht, Brigitte Kowanz, "M", 2017,
Ansicht, Brigitte Kowanz, "M", 2017,

Foto: Gregor Titze


Kowanz-06.jpg (0.1 MB)

Gruppenfoto,
Gruppenfoto,

v.l.n.r.: Leiterin der Abteilung Kulturgeschichte Bettina Habsburg-Lothringen, Künstlerin Brigitte Kowanz, Kulturlandesrat Christopher Drexler, Leiterin des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark Elisabeth Fiedler und Joanneums-Direktor Wolfgang Muchitsch, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Gruppenfoto-gross.jpg (0.89 MB)

Gruppenfoto,
Gruppenfoto,

v.l.n.r.: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Leiterin der Abteilung Kulturgeschichte Bettina Habsburg-Lothringen und Joanneums-Direktor Wolfgang Muchitsch, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Gruppenfoto-01.jpg (0.99 MB)

Museumsleitung Expand Box

Abbildungen


Bettina Habsburg-Lothringen,
Bettina Habsburg-Lothringen,

Leiterin des Museums für Geschichte (Kulturhistorische und Multimediale Sammlungen) sowie des Landeszeughauses, Foto: Klaus Pichler


Bettina Habsburg-Lothringen c Klaus Pichler.jpg (0.62 MB)

Videos

Die Videos stehen zur freien Verfügung und können gerne auf anderen Plattformen und Webseiten eingebettet werden.

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at