Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Dr. Ilse Wendelin
Botanik
Publikationen
Friebes G. & Wendelin I. 2014: Erstnachweis von Podaxis pistillaris in Europa. Zeitschrift für Mykologie 80 (1): 81-92.
Friebes G. & Wendelin I. 2014: Über einige seltene und interessante Ascomyceten-Funde vom Reinerkogel (Graz, Steiermark, Österreich). Joannea Botanik: 11: 5-33.
(PDF)
Friebes G. & Wendelin I. 2015: Wer suchet, der findet: Seltene und interessante Ascomycota vom Jägerberg (Steiermark, Österreich). Joannea Botanik 12: 5-38. (PDF)
Friebes G. & Wendelin I. 2016. Studies on Hypoxylon ferrugineum (Xylariaceae), a rarely reported species collected in the urban area of Graz (Austria). – Ascomycete.org 8(3): 83–90. (Zusammenfassung)
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
15. August 2022
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: