Suchaufruf verlängert bis 31.03.2021
Die am 1. Juli 2020 initiierte landesweite Suche nach analogen Schmalfilmaufnahmen stößt, trotz coronabedingter Einschränkungen, auf großes Interesse und verzeichnet bisher über 600 Teilnehmer*innen und mehr als 17.000 Filme. Auf mehrfachen Wunsch wird nun die Abgabe bis Ende März 2021 verlängert!
Wollen auch Sie einen Beitrag zur Bewahrung des steirischen Amateurfilmerbes leisten? Dann melden Sie sich bei uns!
Gesucht werden
Amateurfilmaufnahmen im Schmalfilmformat (Normal 8, Super 8, 9,5 mm, 16 mm), die in der Steiermark entstanden sind und/oder von Steirer*innen stammen: von Familienfilmen über Urlaubsfilme bis hin zu Dokumentationen religiöser, politischer, kultureller oder sportlicher Ereignisse.
So funktioniert‘s
- Termin vereinbaren: Nutzen Sie die Gratis-Hotline (0800 220 155, Mo-Fr, 9-15 Uhr) und vereinbaren Sie einen Termin für die Filmübergabe.
- Filme übergeben: Zum vereinbarten Termin nehmen wir Ihr Filmmaterial persönlich entgegen.
- Filmmaterial zurückerhalten: Im Filmarchiv Austria werden Ihre Filme kostenlos digitalisiert. Anschließend erhalten Sie diese auf DVD (gratis) oder USB-Stick (Kosten je nach Datenmenge) zurück.
Mit Ihrem Einverständnis werden die analogen Originalfilme in die Sammlung des Universalmuseums Joanneum übernommen und in den Spezialdepots des Filmarchivs Austria eingelagert.
Abgabestellen im Universalmuseum Joanneum:
- Museum für Geschichte
Sackstraße 16, 8010 Graz, +43-664/8017-9876, Mi–Sa, 10–17 Uhr,
steiermark.privat@universalmuseum.at
- Rosegger-Museum Krieglach
Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach, +43-3855/2375, Di–So, 10–17 Uhr,
Ansprechperson: Bianca Russ-Panhofer +43-699/13347931, Mo–Fr, 7–13 Uhr,
bianca.russ-panhofer@museum-joanneum.at
- Schloss Trautenfels
Trautenfels 1, 8951 Stainach-Pürgg
Ansprechpersonen: Bianca Teubl, Nicole Eingang, Wolfgang Otte, Katharina Krenn,
+43-3682/22233, Mo–Fr, 10–16 Uhr, trautenfels@museum-joanneum.at
Informationen zum Projekt und zu weiteren Abgabestellen in der Steiermark und in Wien erhalten Sie auf www.steiermark-privat.at oder unter der Gratis-Hotline (0800 220 155).
Eine Initiative von Museum für Geschichte, Filmarchiv Austria und Land Steiermark in Kooperation mit steirischen Regionalmuseen und Gemeindearchiven.
Museum für Geschichte
Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: