Die Maschine denkt – die Maschine lenkt

Diskussion

15.09.2017 19:00


Kosten: Eintritt frei

 

Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben in unserer Gesellschaft, auch jenseits selbstfahrender Autos und menschenähnlicher Pflegeroboter. Welche ethischen und sozialen Fragestellungen ergeben sich daraus? Was können wir Maschinen überlassen, was sollten besser Menschen tun? Und wer trägt schließlich die Verantwortung?

 

Diskussion mit Justus Piater (Wissenschaftler an der Universität Innsbruck auf dem Gebiet von Artificial Intelligence und Robotik) sowie Arne Manzeschke (Professor am Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften der Universität München)

Moderation: Brigitte Kratzwald (Graz)

 

Um 17:30 Uhr findet für alle Besucher/innen der Veranstaltung eine kostenlose Führung durch die Ausstellung "Ein Hammerschlag..." 500 Jahre evangelischer Glaube in der Steiermark statt.  


Museum für Geschichte

Sackstraße 16
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9800
geschichte@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023