Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Museum für Geschichte > Unser Programm > Kalender > Projekt Marmor – verdrängt und vergessen
Bildinformationen
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
18:00
Ort
Museum für Geschichte, Prunkraum/Veranstaltungsraum
Kosten
Teilnahme kostenlos
Alle anzeigen
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom NS-Regime setzten sich die beiden 18-jährigen Filmemacher Fynn Prünster und Artur Irmler mit der Geschichte des in Peggau-Hinterberg errichteten KZ-Außenlagers auseinander. Das größte steirische Konzentrationslager war hier im August 1944 errichtet worden, um die Produktionsanlagen der Steyr-Daimler-Puch AG Graz-Thondorf vor Bombenangriffen zu schützen. Unter dem Titel „Marmor“ wurde deshalb in Peggau eine unterirdische Produktionsanlage errichtet. Rund 800 KZ-Häftlinge mussten zwei Kilometer nördlich vom Lager in Tag- und Nachtschichten sieben Meter hohe und ebenso breite Stollen in den Berg treiben. Misshandlungen und Erschießungen standen hier auf der Tagesordnung.
Neben den historischen Ereignissen thematisiert der Film aber auch die heutige Gedenkkultur rund um die Anlage bzw. die verwahrlosten Stollen, die vielfach nur als „Lost Place“ wahrgenommen werden.
Ein Film von Fynn Prünster und Artur Irmler (Ö 2025, 52 Min.)
Im Anschluss an den Film diskutiert der Historiker und Obmann des KZ-Verbands Heimo Halbrainer mit den Filmemachern Fynn Prünster und Artur Irmler.