Space02

Bildinformationen

Vom Travelator verschluckt kommt man in der ersten Ausstellungsebene, dem Space02, an. Nur wenige Säulen stützen den darüberliegenden Space01 und verleihen dem Raum im Zusammenspiel mit dem freien Grundriss und den geschwungenen Wänden sein charakteristisches Aussehen.

Entdecke den Space02

Audio

Space02 zum Anhören

Video

Space02 zum Anschauen

Ausstellungen

Space02 als Ausstellungsraum

Eckdaten Space02

Technik

Eine Vielzahl technischer Anschlüsse im Boden und der Decke ermöglicht unterschiedlichste Ausstellungsarchitekturen.

Boden

Am Boden lassen sich nicht nur Stromauslässe und Lüftungsschlitze finden, sondern auch viele Spuren vergangener Ausstellungen.

Innenskin

Die sogenannte „Innenskin“, die innere Haut des Kunsthauses, besteht aus einem feinmaschigen Drahtgewebe in Dreiecksform, hinter dem technische Einbauten sichtbar sind.

Brücke

Verbindungsgang zum Eisernen Haus: Der Space02 ist über eine Brücke mit dem Eisernen Haus verbunden.

Audioeinblicke im Kunsthaus Graz

Space02. Kunsthaus Graz - Architekturführung (DE)

Space02 im Fokus

Videokollektion zum Eintauchen

Space02 – Einblicke in Gebärdensprache

Ausstellungen im Space02

Ausstellung

Unseen Futures to Come

Fall

Kunsthaus Graz

18.09.2025 - 15.02.2026

Ausstellung

Freeing the Voices

Kunsthaus Graz

28.02. - 24.08.2025

Ausstellung

24/7

Arbeit zwischen Sinnstiftung und Entgrenzung

Kunsthaus Graz

01.05.2024 - 19.01.2025

Ausstellung

Société Réaliste, U.N. Camouflage, 2012–2013/2023, Installationsansicht Kunsthaus Graz,

The Other

Re-Imagine the Future

Die Gruppenausstellung The Other, die Themen zu Identität, Geschichte, Zugehörigkeit und Ausgrenzung anspricht, öffnet mit internationalen Positionen unterschiedlichste Perspektiven.

28.09.2023 - 03.04.2024

Ausstellung

Körper und Territorium

Grenzübergreifende Dialoge. Eine Kooperation mit MSU Zagreb

Körper und Territorium ist als nachbarschaftlicher Dialog zu verstehen, in dem verbindende Elemente künstlerischer Praktiken rund um die Themen von Körper und Identität sichtbar werden.

26.05. - 27.08.2023

Ausstellung

Isa Rosenberger

Schatten, Lücken, Leerstellen

Schatten, Lücken, Leerstellen ist Isa Rosenbergers bisher umfassendste Einzelausstellung und zeigt neben älteren Arbeiten eine Neuproduktion in Koproduktion mit der Stiftung Bauhaus Dessau.

10.02. - 01.05.2023

Ausstellung

Faking the Real

Kunst der Verführung

Entlang des Begriffes "Fake" geht die Ausstellung einer Entwicklung der Schnittstellen zwischen Grafikdesign, Medienbild und Kunst seit 1971 nach.

22.09.2022 - 08.01.2023

Ausstellung

Amazons of Pop!

Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961–1973

Amazons of Pop! zeigt umfangreich, wie vielschichtig und heterogen der weibliche Beitrag zur Geschichte der Pop-Art ist, integriert auch konzeptuelle, aktivistische sowie performative Ansätze.

22.04. - 28.08.2022

Ausstellung

Herbert Brandl

MORGEN

Das Kunsthaus Graz zeigt abstrakte und figurative Malereien sowie Skulpturen von Herbert Brandl in Beziehung zueinander und zur Kunsthaus-Architektur.

23.10.2020 - 07.03.2021