Neighbours

Gemeinsam Asyl ein Gesicht geben

18.09.-15.11.2015


Eröffnung: Donnerstag, 17. September 2015, 19 Uhr

Infos: +43 316/8017-9899 sowie volkskunde@museum-joanneum.at  

Ort: Volkskundemuseum, Lounge

Eine Kooperation mit Zebra – Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum


Die Ausstellung zeigt Portraits von Begegnungen. Menschen, die ihr Leben durch Flucht retten konnten, befinden sich in einer Lage, in die niemand geraten will. In manchen steirischen Gemeinden treffen Asylsuchende auf Menschen, die auf sie zugehen, Kontakte knüpfen, sie in ihre Gemeinschaften aufnehmen. Gemeinsam überwinden sie die Barrieren aus unterschiedlichen Sprachen, Lebensstilen, Unsicherheiten und Ängsten.

Die Momente des Miteinanders und deren Geschichten haben die Fotografen Masoud Razavy Pour mit Mahdi und Hamid Hossini festgehalten. Sie laden zur Nachahmung in einem gemeinsamen Alltag ein.

Volkskundemuseum

Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

24. bis 25. Dezember 2023