Kleine Welten

Zwischen Märchen und Milieu - Werke von Stefanie Erjautz

29.11.2007-10.02.2008



Eröffnung: 28. November 2007, 19 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend.


Puppen gehören zu den ältesten und beliebtesten Spielzeugen der Welt. Die Figuren der Stefanie Erjautz allerdings sind keine niedlichen, leblosen Ziergegenstände, sondern entpuppen sich als individuelle Menschenansichten, die weit über das hinausgehen, was man gemeinhin unter Puppen versteht.


Mehr als 280 Gesichtern aus Stoff oder Ton begegnet man in der Ausstellung – und jedes einzelne glaubt man zu kennen. So findet sich der gierige Fresser vom Wirtshaustisch nebenan, der „Brunzer“, der den nächstbesten Zaun markiert, die bigotten Frauen, die den scheinheiligen Herrn Pfarrer umschwänzeln oder der Liebhaber, der begehrlich in den Ausschnitt seiner Liebsten schielt. So sieht das Leben eben aus – und Stefanie Erjautz hat es in ihren Figuren eingefangen.


Mit liebevollem Spott und verschmitzter Ironie zielt sie auf Eigenheiten und Schwächen der Menschen, stets schleicht sich die Lust an der Entlarvung von Konventionen und Stereotypen in ihre Arbeiten. Anhand ihrer Puppen schildert die Künstlerin, die sich selbst nie als solche bezeichnen würde, wie es zugeht in der Welt. Immer wieder wird Stefanie Erjautz auch während der Ausstellungszeit im Volkskundemuseum Anekdoten zur Entstehung der Charaktere erzählen, denn: Jede ihrer Figuren hat eine eigene Geschichte.


Volkskundemuseum

Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 25. Dezember 2023