Simon Brugner
Erinnerung an die steirischen Arsenikesser
17.12.2021-01.05.2022 > Volkskundemuseum, GartensaalDer Fotokünstler Simon Brugner begibt sich auf eine visuelle Spurensuche, die versucht die Puzzleteile zusammenzusetzen, die zur surrealen Geschichte des Giftessens geführt haben könnten. mehr ...
Schienen im Straßenpflaster
Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Grazer Straßenbahn
10.07.-31.10.2021 > Volkskundemuseum, GartensaalStudierende des Instituts für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Graz haben sich unter der Leitung von Peter F. N. Hörz der Grazer Straßenbahn, ihrer Geschichte, Entwicklung und ihrer Bedeutung für die heutige Stadtgesellschaft gewidmet. mehr ...
STEIERMARK SCHAU: wie es ist
Welten – Wandel – Perspektiven
10.04.-31.10.2021 > VolkskundemuseumDas Volkskundemuseum unternimmt eine Vermessung der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation und kultureller Ausdrucksformen der Steiermark. mehr ...
Transposition im Volkskundemuseum
Was wäre wenn?
09.04.-13.06.2021 > VolkskundemuseumSemesterentwürfe der Architekturfaktultät an der TU Graz zur Transposition des Volkskundemuseums. mehr ...
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: