Haustechniker*in und Verwalter*in im Rosegger-Geburtshaus Alpl und Rosegger-Museum Krieglach

Krieglach/Alpl, Vollzeit, Karenzvertretung

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.

Als Karenzvertretung besetzen wir nun zum frühestmöglichen Eintritt und im Ausmaß von
40 Wochenstunden folgende Position:

 

Haustechniker*in und Verwalter*in im Rosegger-Geburtshaus Alpl und Rosegger-Museum Krieglach

 

In dieser Funktion sind Sie für die Kontrolle und Instandhaltung aller baulichen und technischen Einrichtungen inklusive Außenanlagen und Nebengebäude verantwortlich.

Bildinformationen

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Bauliche Kontrolle aller Gebäude und Instandhaltung der technischen Einrichtungen
  • Koordination und Kontrolle der Wartungen/Reparaturen durch Fachfirmen (kleine Reparaturarbeiten führen Sie in Eigenregie aus.)
  • Kontaktperson für Sicherheitsfachkräfte sowie im Alarmfall für Wachdienst/Polizeiinspektion
  • Kontaktperson für Ver-/Pächter*innen, Tourismuspartner*innen und Informationsschnittstelle intern
  • Verwaltung der Schließanlage
  • Betreuung des Dienstfahrzeuges
  • Sicherheitsunterweisung aller Mitarbeiter*innen und Fremdfirmen
  • Koordination der Grünraumpflege, Schneeräumung und Instandhaltungsarbeiten der Forststraße
  • Maßnahmen für die Wintersicherheit der Infrastruktur beim Rosegger-Geburtshaus Alpl
  • Erste Schadenssichtung im dazugehörigen Forstgebiet am Alpl
  • Verwaltung und Abrechnung der Hand-/Shop-Kassa inklusive Warenwirtschaft
  • Statistische Erfassung von Vermittlungsangeboten und Erstellung der Besucher*innenstatistik
  • Verwaltung der Zeitaufzeichnungen, Antragstellungen, Personalunterlagen der Mitarbeiter*innen im Kassen-, Info-, Aufsichts-, Führungsdienst inkl. Dienstplanerstellung
  • Mitwirkung bei der Betreuung der Webseite und Verwaltung der Social-Media-Auftritte
  • Mithilfe beim Aufbau von Ausstellungen
  • Unterstützung im Marketing

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Bereich
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
  • Eigenverantwortliche, konstruktive und kooperative Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
  • Sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausbildung als Brandschutzbeauftragte*r von Vorteil
  • Führerschein B und eigener PKW sind Voraussetzung

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihre wertvollen Kenntnisse einsetzen und entwickeln können
  • Ein breitgefächertes Schulungs- und Fortbildungsangebot
  • Flexible Arbeitszeit
  • Eine bezahlte Mittagspause von 30 Minuten täglich (bei mindestens 6 Stunden Arbeitszeit pro Tag)
  • Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte
  • Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 31.12., Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- bzw. Sozialtag für Weiter- und Teambildung)

 

Als Gesellschaft des Landes Steiermark bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 2.601,00 brutto/Monat bis € 2.972,00 brutto/Monat (14 x p. a.) auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.

Ihnen gefällt dieser Aufgabenbereich?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und Interesse an einer Zusammenarbeit haben, dann lassen Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal zukommen:

Ihre Ansprechperson:

Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA

+43-664/8017-9701