Fachbereichsleitung Digitale Medien (m/w/d)

Graz, Vollzeit

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.

In der Stabsstelle Kommunikation besetzen wir nun folgende Position zum Eintritt am 1. Jänner 2026 und im Ausmaß von 40 Wochenstunden:

 

Fachbereichsleitung Digitale Medien (m/w/d)

Bildinformationen

Zu Ihren Aufgaben zählen:

Der Fachbereich Digitale Medien bietet Unterstützung beim individuellen Auftritt einzelner Standorte des Universalmuseums Joanneum (Webseite, Social Media) sowie für digitale Projekte im Bereich Kommunikation und Repräsentation. Ziel dieser Stelle ist die technische und strategische Weiterentwicklung des digitalen Kommunikationsbereiches.

 

  • Hauptansprechpartner*in für digitale Medien
  • Strategische und operative Führung eines Teams, das für Webauftritt, Social-Media-Aktivitäten und CRM verantwortlich ist
  • Ansprechpartner*in für technische Anforderungen der Webseite (CMS) und strategische Weiterentwicklung der Webseite und Social Media
  • Budgetplanung und -verwaltung für Universalmuseum Joanneum/Kunsthaus Graz für digitale Medien, Social Media und digitale Projekte
  • Weiterentwicklung und Wartung der Webseite des Universalmuseums Joanneum, Schnittstelle, CRM
  • Kooperation und Austausch mit externen Partner*innen für Social Media, Webseite, SEO, SEA
  • Analysen, u. a. Google Analytics und Meta, Monitoring, Reporting und Optimierung des Online-Auftritts

Das bringen Sie mit:

  • Fundierte Fachausbildung oder mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich digitale Kommunikation
  • Erfahrung im Erstellen von Content zur Kommunikation von Ausstellungen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Erfahrung mit CMS (Typo3)
  • Vertrauter Umgang mit Facebook, Instagram, YouTube
  • Technisches Verständnis für den Austausch mit interner IT und externen Entwickler*innen
  • Kooperationsfähigkeit mit externen Partner*innen für Social Media, UX, SEO und Google Analytics
  • Erfahrung in Budgetplanung und -verwaltung von Vorteil
  • Führungskompetenzen
  • Organisationsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihre wertvollen Erfahrungen einsetzen können
  • Einbringen und Umsetzen von Ideen und Lösungsvorschlägen im digitalen Bereich
  • Einen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad sehr gut erreichbaren zentralen Arbeitsplatz in der Grazer Innenstadt
  • Flexible Arbeitszeit und Möglichkeit zum Homeoffice nach Vereinbarung
  • Eine bezahlte Mittagspause von 30 Minuten täglich (bei mindestens 6 Stunden Arbeitszeit pro Tag)
  • Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte
  • Ein breit gefächertes Gesundheits- und Fortbildungsangebot
  • Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 31.12., Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- bzw. Sozialtag für Weiterbildung bzw. Teambildung)

 

Als Gesellschaft des Landes Steiermark bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 2.856,00 brutto/Monat bis € 3.422,00 brutto/Monat (14 x p. a.) zuzüglich einer Valorisierung für 2026 auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.

Ihnen gefällt dieser Aufgabenbereich?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Aufgabengebiet und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit haben, dann lassen Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal zukommen.

Bewerbungsfrist bei laufender Stellenvergabe: 30. November 2025

Ihre Ansprechperson:

Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA

+43-664/8017-9701