Universalmuseum Home

Echt Klasse! Seit dem 8. Juli 2022 haben alle Kinder sowie Jugendliche unter 19 Jahren freien Eintritt in die Museen des Universalmuseums Joanneum (ausgenommen Tierwelt Herberstein).

Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe

Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

Suchen
Suche leeren
Fortbildung: Kunst erleben unter freiem Himmel. Ein Nachmittag im Österreichischen Skulpturenpark
Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Kunst erleben unter freiem Himmel. Ein Nachmittag im Österreichischen Skulpturenpark

Anrechenbar über die PH-Steiermark

Termin: 03.10.202314:00-17:15 Österreichischer Skulpturenpark


Entdecken Sie gemeinsam mit unseren Expert*innen die einzigartige Kombination von Kunst und Natur im Österreichischen Skulpturenpark.

Fortbildung: Kunstvolle Gärten
Tipp
Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Kunstvolle Gärten

Im Rahmen der Agrarpädagogika

06.09.202310:00-16:30 Österreichischer Skulpturenpark


Entdecken Sie den Österreichischen Skulpturenpark und die Gärten des Schloss Eggenberg und erfahren Sie mehr über die Vermittlungsprogramme für Schulklassen und Jugendgruppen.

Fortbildung: Kunst vermitteln im Museum. Re-Imagine the Future - 20 Jahre Kunsthaus Graz
Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Kunst vermitteln im Museum. Re-Imagine the Future - 20 Jahre Kunsthaus Graz

Anrechenbar über die PH-Steiermark

Termin: 12.10.202314:00-17:15 Kunsthaus Graz


Begeben Sie sich mit unseren Vermittler*innen auf eine Reise durch 20 Jahre Kunsthaus Graz, die den Fokus auf die neuen Ausstellungen von Direktorin Andreja Hribernik und Katrin Bucher Trantow legt.

Fortbildung: Faszination Insekten – von Ameisenlöwen und Nashornkäfern
Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Faszination Insekten – von Ameisenlöwen und Nashornkäfern

Anrechenbar über die PH Steiermark

Termin: 11.10.2023 13:30-17:00 Naturkundemuseum


Das Naturvermittlungsteam nimmt die erfolgreichste Organismengruppe der Erde genauer unter die Lupe.

Teatime-Rundgang zu: Körper & Territorium + Heritage Project
Tipp
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Körper & Territorium + Heritage Project

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

Nächster Termin15.06.2023, 16:30-17:30 Kunsthaus Graz


Wertvolle Hintergrundinformation zu den Ausstellungen im Kunsthaus Graz. Wir bitten um Voranmeldung!

Teatime-Rundgang zu: Einfach Göttlich! - Himmlische Held*innen & mythische Meisterwerke
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Einfach Göttlich! - Himmlische Held*innen & mythische Meisterwerke

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

jeweils von26.09.2023, 16:30-17:30 Alte Galerie, Schloss Eggenberg


Wertvolle Hintergrundinformationen zum Jahresprogramm 2023 im Schloss Eggenberg. Wir bitten um Anmeldung!

Teatime-Rundgang zu: Jetzt im Recht
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Jetzt im Recht

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

Nächster Termin27.09.2023, 16:30-17:30 Volkskundemuseum


Wertvolle Hintergrundinformation zur Ausstellung im Volkskundemuseum. Wir bitten um Voranmeldung!

Teatime-Rundgang zu: Steiermark und Nationalsozialismus
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Steiermark und Nationalsozialismus

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

Nächster Termin04.10.2023, 16:00-17:30 Museum für Geschichte


Wertvolle Hintergrundinformation zum Angebot für Schulen aus erster Hand. Wir bitten um Anmeldung!

Teatime-Rundgang zu: Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

10.10.2023, 16:30-17:30 Museum für Geschichte


Wertvolle Hintergrundinformation zum Angebot für Schulen aus erster Hand. Wir bitten um Anmeldung!

Teatime-Rundgang zu: Sporen (Arbeitstitel)
Pädagogin/Pädagoge

Teatime-Rundgang zu: Sporen (Arbeitstitel)

Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende

12.10.2023, 16:30-17:30 Naturkundemuseum


Wertvolle Hintergrundinformationen zur Ausstellung im Naturkundemuseum. Wir bitten um Voranmeldung!

Fortbildung: Lernen an historischen Objekten. Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Lernen an historischen Objekten. Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Anrechenbar über die PH-Steiermark

Termin15.06.2023 14:00-17:00 Uhr, Anmeldung dringend erforderlich Österreichisches Freilichtmuseum Stübing


Lernen Sie das Österreichische Freilichtmuseum Stübing als außerschulischen Lernort für Ihren Unterricht aus immer neuen Perspektiven kennen - diesmal auch im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "S'Gwand. Zwischen Handwerk, Funktion und Mode" ...

Fortbildung: Biologie und Physik zum Anfassen!
Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Biologie und Physik zum Anfassen!

Anrechenbar über die PH-Steiermark

Termin13.12.2023 14:30-17:30 CoSA - Center of Science Activities


Anregungen für Besuche mit Jugendlichen, die im CoSA für Naturwissenschaft und Technik auch im Sinne der eigenen Berufswahl begeistert werden. Unterhaltsame Vermittlung steht im Vordergrund!

Fortbildung! DIY und Robotics - Werkunterricht im CoSA
Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung! DIY und Robotics - Werkunterricht im CoSA

Anrechenbar über die PH-Steiermark

Termin18.10.2023 14:30-17:30 CoSA - Center of Science Activities


Anregungen für Besuche mit Schüler*innen, um sie im CoSA für Programmieren, Technik und Handwerk, aber auch für die DIY-Bewegung, Re- und Upcycling zu begeistern ...

Feierabend im Museum
Pädagogin/Pädagoge

Feierabend im Museum

Mit Kolleg*innen bei freien Eintritt unser Programm genießen

BuchbarZum Wunschtermin im Rahmen der Öffungszeiten Universalmuseum Joanneum


Bei einem entspannten Ausklang in den Feierabend besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen Ihre Wunschausstellung inklusive Führung.

Universalmuseum Joanneum

19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen entnehmen Sie bitte den einzelnen Programmbeiträgen.

Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben

Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).

 


Kosten:

Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).


Bitte beachten Sie, dass Ihre ​Terminanmeldung verbindlich​ ist! Sollten Sie eine Stornierung​ oder Änderung des Termins wünschen, ist dies ​bis spätestens 48​ ​Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos​ möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr ​Nichterscheinen​ verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: ​50 % des Rechnungsbetrages​ bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe ​pünktlich​ am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.

Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.