Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab August, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.

Fokus Archäologie: Und gedenket der Toten. Der Tod im Museum
Aus der Reihe Fokus Eggenberg
Buchbar: 01.04.-18.12.2022, zu den Öffnungszeiten > Archäologiemuseum, Schloss EggenbergBildliche und schriftliche Quelleninterpretation: Archäologie ist eine Wissenschaft, die sich mit den vielfältigsten Hinterlassenschaften der Menschen beschäftigt – aber auch mit dem Menschen als Hinterlassenschaft an sich.


Versteckte Botschaften
Münzbilder als Herrschaftsinstrumente
Buchbar: 01.04.-18.12.2022, zu den Öffnungszeiten > Münzkabinett, Schloss EggenbergBei dieser Führung durch das Münzkabinett erfährst du mehr über Münzen als Vorgänger eines Facebookprofils oder als kleinste Werbefläche der Welt.

Fokus Münze: Pecunia (non) olet. Geld stinkt (nicht)
Aus der Reihe Fokus Eggenberg
Buchbar: 01.04.-18.12.2022, zu den Öffnungszeiten > Münzkabinett, Schloss EggenbergBildliche und schriftliche Quelleninterpretation: Geld regiert die Welt, und das schon immer – außerdem stinkt es nicht! Was steckt hinter diesen Aussagen?

Mit Werkstattprogramm: Male(n) wie die Alten Meister
Buchbar: 01.04.-18.12.2022, zu den Öffnungszeiten > Alte Galerie, Schloss EggenbergWie sah Kunst im Mittelalter aus? Wie entstanden damals Farben? Wir erforschen Originale, mischen im Atelier Farben an und werden selbst zu „Alten Meistern“!

Magazin Schule - Kindergarten & Museum
Tipps und Highlights: Zum Schmökern und Planen
> Universalmuseum JoanneumDas Sommersemester 2022 im Joanneum? Da gibt's viel, was Sie nicht versäumen sollten! Sehen Sie selbst ...
Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
info-eggenberg@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Prunkräume
1. April 2022 bis 30. Oktober 2022
Führungen: Di–So, Feiertag um 10, 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr oder nach Voranmeldung.
Schlosspark und Gärten
15. März bis 31. Oktober täglich 8 - 19 Uhr
1. November bis 14. März täglich 8 - 17 Uhr
Diese Informationen bitte bei Buchungsanfragen parat haben
Ihre Buchungsanfrage nehmen wir gerne online via Buchungsformular sowie persönlich zu unseren Öffnungszeiten entgegen (wenn nicht anders angegeben).
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.