Jojo

Bildinformationen

Band

Jojo

Zeitraum

1985–1989

Ort

Frankfurt / Graz

Alle anzeigen

Alle anzeigen

Mitglieder

Curt Cress: Schlagzeug (Studio-Album)
Roko Kohlmeyer: Gesang, Gitarre
Lothar Krell: Keyboards (Studio-Album, Europa-Tour)
George Liszt: Gesang, Bass
Fritz Matzka: Schlagzeug (Singles)
Victoria Miles: Gesang (Studio-Album)
Robby Musenbichler: Gitarre, Gesang
Oliver Poschmann: Bass (Europa-Tour)
Linda Rocco: Gesang (Studio-Album)
Dieterr Steinmann: Schlagzeug (Europa-Tour)
Ken Taylor: Bass (Studio-Album)

Bandgeschichte

Nach der Auflösung seiner erfolgreichen Band „Tokyo“ gründete Robby Musenbichler 1985 in Frankfurt die Gruppe „Jojo“. Die beiden ersten Singles produzierte er mit dem etablierten Produzenten Frank Farian. Auch Fritz Matzka, Ex-Drummer von „Tokyo“, wirkte mit. Das darauffolgende Album wurde mit Eddy Offord produziert. Es sangen drei verschiedene Leadsänger: Robby Musenbichler, Roko Kohlmeyer und George Liszt (ein weiterer Österreicher, der in den 70ern auch in der Steiermark mit der "Lee Cooper Group" tätig war). Als Gäste wirkten, neben Ken Taylor und Lothar Krell – weitere Ex-„Tokyo“-Mitglieder –  auch Stars wie z. B. Curt Cress mit.  Das Video „Woman’s Touch“ wurde von Rossacher/Dolezal produziert. Eine Live-Tour führte sie durch Deutschland, Holland, England und Schottland, unter anderem als Special Guest von Robert Palmer im „Hammersmith Odeon“ in London.

Diskografie

Musik

Jojo Woman's Touch - Dolezal Rossacher 1989

Interview

Ausschnitt aus einem Gespräch des  Rockarchiv Steiermark mit Robby Musenbichler. St.Veit bei Graz, 03.07.2013

Bildergalerie

Jojo, live, 1980er Jahre

Bildinformationen

Jojo, Bandfoto, 1980er Jahre

Bildinformationen

Jojo, Bandfoto, 1980er Jahre

Bildinformationen

Jojo, Single-Cover, 1986

Bildinformationen

Jojo, Bandfoto, 1980er Jahre

Bildinformationen

Jojo, Bandfoto, 1980er Jahre

Bildinformationen

Jojo, LP-Cover mit Linda Rocco, 1980er Jahre

Bildinformationen

Presse