Hier können Sie den Kocher genauer betrachten:
Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing > Entdecken > Patenschaft für Museumsobjekte > Esbit Kocher
Der Markenname Esbit ist ein Akronym, ein aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort, für „Erich Schumms Brennstoff in Tablettenform.“ Der damit betriebene spezielle Not- oder Taschenkocher wurde bereits bei der Wehrmacht zur Zubereitung der Hauptgerichte aus der „Einmannpackung“ verwendet. Beim Militär bzw. in Rettungsorganisationen oder beim Camping kommen neuere Modelle auch heute noch zum Einsatz. Zusammengefaltet hat der Kocher die Form eines flachen Quaders und lässt sich gut transportieren. In aufgeklapptem Zustand werden die Seitenteile des Kochers sowohl zu Standfüßen als auch zum Träger für Kochgeschirr, wie zum Beispiel Häferln oder kleine Pfannen. Der Mittelteil hat eine kleine rechteckige Mulde und dient als Träger für die Esbit-Brennstoff-Tabletten.
Inv. Nr. 29487
Patenschaft vergeben
Hier können Sie den Kocher genauer betrachten:
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen