Brotgrammel

Am bäuerlichen Hof wurde auf Vorrat gebacken, oft nur einmal im Monat. Daher war hartes Brot keine Seltenheit. Dieses diente als Suppeneinlage oder wurde in Milch oder Kaffee eingetunkt. Zum Zerkleinern des harten Brotes kam ein Gerät zum Einsatz, dass man in Tirol als Brotgrammel bezeichnet. Diese praktische Vorrichtung besteht aus einem Holzbrett und einem beweglich fixierten Messer, oft an drei Rändern eingefasst, damit die Stücke während des Zerteilens nicht davonspringen.

 

Inv. Nr. 32110


Patenschaft für, € übernehmen.

Patenschaft zum Warenkorb hinzufügen

Brotgrammel

Bildinformationen

Brotgrammel

Bildinformationen

Brotgrammel

Bildinformationen