Mitarbeiter*innen Abteilung Naturkunde
Dr. Bernd Moser
Chefkurator Mineralogie
- Telefon: +43-316/8017-9741
- Fax: +43-316/8017-9672
- bernd.moser@museum-joanneum.at

Adresse: Studienzentrum Naturkunde, Weinzöttlstraße 16, 8045 Graz
Geboren 1958 in Graz, Studium der Mineralogie und Geologie an der Karl-Franzens-Universität Graz, nach kurzer Tätigkeit als Mineraloge in der Feuerfestindustrie seit 1985 am Landesmuseum (jetzt: Universalmuseum) Joanneum, seit 2005 Leiter der Abteilung Mineralogie und des Department Natur, derzeit Leiter des Subteams Natur im Rahmen der Neugestaltung des Joanneum-Viertels.
Fachliche Arbeitsschwerpunkte: Vulkanmineralogie, Mineralogie der Steiermark, wissenschaftshistorische Aspekte der Erdwissenschaften, Edelsteinmineralien und deren Einsatz im Schmuck.
Weitere Arbeitsfelder: Organisation und Leitung von erdwissenschaftlichen Fach- und Sammelexkursionen, Konzeption und Realisierung von Sonderausstellungen, Vortragstätigkeit.
Unterrichtstätigkeit: „Materialien der Gestaltung und Formgebung (Edelsteinkunde)“ im Bereich Metallgestaltung an der HTL Ortweinschule Graz.
Privates: Reisen in Vulkangebiete, Beschäftigung mit Ausdruckstanz, Tanztheater, japanischem Butoh, sammlerisches Interesse an Fels-, Berg- und Vulkandarstellungen in der Kunst, Entwicklungsgeschichte von Schmuck, schätzt „das Mediterrane“ sowie steirisches Kürbiskernöl, Klevner aus dem Paläozoikum des Sausals, Chiaretto vom Gardasee, polyphone Vokalmusik aus dem Mittelmeerraum, Musik von Astor Piazolla und Hector Zazou.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: