Mitarbeiter*innen Abteilung Naturkunde

Mag. Michael C. Niki Knopp, MAS

Ausstellungskuratorische Assistenz Bereich Naturkunde



Mag. Michael C. Niki Knopp, MAS

Geboren 1972 in Wien
Studium der Zoologie an der Universität Wien (2-semestriger Erasmus-Aufenthalt in Spanien, Universidad Autónoma de Madrid)
Besuch des postgradualen Lehrganges „Exhibition and Communication Management (ecm)“ an der Universität für angewandte Kunst, Wien (2002-2004)
Selbstständige Mitarbeit bei der Museumsberatung haas:consult (2008-2012) sowie KulturAgenda – Institut für Museen, Kulturwirtschaft und Publikum (seit 2013)
Seit September 2014 am Universalmuseum Joanneum tätig.

 

Publikationen:

Knopp M., 2013: "Chancen für die Wiener Bezirksmuseen", in: neues museum. Die österreichische Museumszeitschrift 13-3/4, 96-99.

 

Knopp M., 2012: "Bezirksmuseen heute – Chancen einer Neuorientierung. Eine Zusammenfassung aktueller Tendenzen sowie Aufzeichnung von Möglichkeiten für die Wiener Bezirksmuseen" gefördert aus Mitteln der Kulturabteilung der Stadt Wien, Wissenschafts- und Forschungsförderung.

 

Bartar P. & Knopp M. (Hrsg.), 2011: "Im Projekt/ionsraum. Die Projekte von PUBLICwienSPACE. Materialien und Gespräche", Wien.

 

Knopp M., 2008: Katalogbeitrag "Tierleben am Karlsplatz" in: Elke Doppler, Christian Rapp u. Sándor Békési (Hrsg.) „Am Puls der Stadt. 2000 Jahre Karlsplatz“, 348. Sonderausstellung des Wien Museums, 2008, Czernin Verlags GmbH, Wien, 258-261.

 

Knopp M., 2005: Katalogbeitrag "Wiens wilde Tiere - Turmfalken, Marder, Fledermäuse" in: Wolfgang Kos u. Walter Öhlinger (Hrsg.) Tiere in der Großstadt, 321. Sonderausstellung des Wien Museums, 2005, Eigenverlag des Wien Museums, Wien, 143-154 .

 

Knopp M., 2004: Masterthesis "Öffentliche Präsentation von Arthropoda (Gliederfüßer), insbesondere Insekten - eine Bestandsaufnahme, ein Vergleich und eine kritische Auseinandersetzung" im Rahmen des Universitätslehrganges "ECM - Exhibition and Cultural Communication Management" an der Universität für angewandte Kunst Wien.

 

Knopp MCN & Krenn HW 2003: "Efficiency of fruit feeding in Morpho peleides (Nymphalidae, Lepidoptera)" Journal of Insect Behavior (Columbia, USA) Vol. 16, No. 1, 67-77.

 

Knopp M., 2001: Diplomarbeit "Früchte als Nahrungsquellen bei Tagfaltern (Nymphalidae): Mundwerkzeuge und Nahrungsaufnahme des früchtebesuchenden Morpho peleides im Vergleich mit Vanessa cardui, einem blütenbesuchendem Tagfalter" Universitätsbibliothek Wien Signaturen: II-1323907 (Hauptbibliothek), DA-506 (Fachbibliothek Biologie).

 

Knopp M., 1999: Informationsbroschüre über Schmetterlinge für Klein und Groß mit Bastelanregungen (für das Schmetterlinghaus Wien, Burggarten).

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

 

24. bis 25. Dezember 2023