Internationale Mineralsystematik

Die Sammlung von Mineralien aus aller Welt ist der Kern der Gesamtsammlung und gleichzeitig ein wissenschaftshistorisches Juwel.

 

Mehr als 700 Mineralarten, vertreten durch ca. 3.500 Einzelstufen, ermöglichen einen mineralogischen Blick auf Farb- und Formenvielfalt des Mineralreiches.

 

Von den Fundorten her sind in der nur mehr äußerst selten anzutreffenden Systematik nach Tschermak vor allem die Lagerstätten der österreichisch-ungarischen Monarchie, aber auch die bekanntesten Mineralfunde Europas und der übrigen Welt vertreten.

Mineralien-Systematik und Mineralienschätze

in der Dauerausstellung des Naturkundemuseums



Gewinnen Sie einen unmittelbaren Eindruck von den Mineralienschätzen in der Dauerausstellung im Naturkundemuseum! 

mehr...

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

24. bis 26. Dezember 2023