Vogelkundliche Impressionen vom Balkan
Ein Vortrag von Herbert Bödendorfer
14.11.2022 18:30
In Kooperation mit BirdLife Steiermark
„Vögel beobachten und Natur erleben in historischen Landschaften am Mittelmeer“ ist ein Buch von Martin Schneider-Jacoby und Borut Stumberger aus dem Euronatur-Verlag.
Es hat mich angeregt, als Naturfotograf diese Region mehrmals zu bereisen. Inzwischen wurden mit Borut Stumberger mehrere Programme für vogelkundliche Studienreisen nach Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro ausgearbeitet und 2018 und 2022 erfolgreich durchgeführt. Die Region Prespa und den Kerkini-See in Griechenland besuchen wir seit 2012 regelmäßig und haben für 2023 eine ganz besonders idyllische Exkursion geplant.
Für Naturliebhaber*innen, speziell für Vogelfotograf*innen, Reptilien- und Orchideenfreund*innen bieten diese Regionen ein interessantes Artenspektrum. Dazu kommt noch ein Schuss Abenteuerfeeling in wilden und wenig bereisten Naturgebieten, wie man sie sonst in Europa kaum noch findet.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023