Wildes Graz
Natur vor der Haustür
14:30-15:30
Anmeldung unter +43-316/8017-9100 oder joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Reservierung verfällt bei Nichtabholung des Tickets spätestens 15 Min. vor Programmstart, max. 9 Personen/Termin.
Natur in der Stadt – ist das nicht ein Widerspruch? Das Grazer Stadtgebiet ist nicht nur für Menschen ein attraktiver Wohnort, auch Wildtiere und Wildpflanzen leben hier.
Wohnen Sie lieber im Grünen, umgeben von frischer Waldluft? Bevorzugen Sie eine sonnige Lage mit Dachterrasse im Stadtzentrum oder ist es Ihnen wichtig, nahe am Wasser zu leben? Welche Ansprüche haben Tiere und Pflanzen, wenn sie auf „Wohnraumsuche“ sind? Welche Lebensräume gibt es in Graz und wer sind die tierischen und pflanzlichen Grazer/innen in unserer Nachbarschaft? Wo genau leben sie?
Wir erkunden die regionale Fauna und Flora von Graz. Erforschen Sie mit uns das wilde Stadtleben, die große Artenvielfalt und ihre Besonderheiten vor unserer Haustür!
Wir rücken die Grazer Lebensräume und ihre Bewohner/innen ins Zentrum. Entdecken Sie mit uns im Zuge eines Rundgangs durch den biowissenschaftlichen Teil der Dauerausstellung des Naturkundemuseums verborgene Welten im bekannten Umfeld.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: