3. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie

Landesgruppe Steiermark am Universalmuseum Joanneum

04.02.2017 09:00-13:15


 

Kosten: Eintritt frei

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung per E-Mail ersucht: office@wernerkammel.at

 

Tagungsprogramm

siehe auch Download in rechter Spalte

Tagungssprache wahlweise Deutsch oder Englisch


09.00 Eröffnung

PAILL, Wolfgang (Universalmuseum Joanneum)

KAMMEL, Werner (ÖGH – Landesgruppe Steiermark)

 

09.15 GEBHARDT, Oliver (Österreichische Naturschutzjugend)

Kritische Anmerkungen zum geplanten Kraftwerk Graz-Puntigam aus reptilienkundlicher Sicht

 

09.45 WEIHMANN, Frank (Österreichischer Naturschutzbund Steiermark)

Amphibienwanderstrecke Kirchberg/Raab: Erhebungen zum Frühjahrswandergeschehen 2016

unter besonderer Berücksichtigung der Knoblauchkröte

 

10.15 KAMMEL, Werner (Technisches Büro für Biologie, Wildon)

Amphibien- und Reptilienbestände im menschlichen Siedlungsraum

 

10.45 KAMMEL, Alexander

Auswirkungen der persönlichen Einstellung von GrundeigentümerInnen zu Amphibien und Reptilien

auf deren Bestandssituation

 

11.00 Kaffeepause

 

11.30 STANGL, Werner (Steirischer Reptilien- und Amphibienverein)

Exotische Reptilienfunde im Freiland

 

11.55 MEIKL, Magdalena (Österreichischer Naturschutzbund Salzburg)

Die digitale Meldeplattform „naturbeobachtung.at“ am Beispiel der Reptilien Steiermarks

 

12.15 DAJČMAN, Urban (Societas Herpetologica Slovenica)

Emys orbicularis (Europ. Sumpfschildkröte) nesting in the Ljubljana marsh nature park

 

12.45 WEIßMAIR, Werner (Technisches Büro für Biologie, Sierning, Oberösterreich)

Tattermandeln und Feuerkröten – Amphibien im Nationalpark OÖ. Kalkalpen

 

13.15 ENDE

 

Im Anschluss gemütliches Beisammensein im nahegelegenen „GÖSSERBRÄU“:

8010 Graz, Neutorgasse 48 (3 Minuten Fußweg)

Möglichkeit zum Mittagessen

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr

 

10. April 2023
1. Mai 2023
29. Mai 2023

24. bis 26. Dezember 2023

Tagungsprogramm