Flusskrebse in der Steiermark
Vorkommen – Ökologie-Unterscheidungsmerkmale
12.05.2016 18:30
Vortrag von Nicole Prietl (Landesfischereiverband Steiermark, Gewässerbiologin) im Rahmen einer Vortragsserie zur Ausstellung "Weltenbummler – Neue Tiere und Pflanzen unter uns“?
Mächtige Scheren, lange Fühler, harter Panzer - Flusskrebse üben eine ganz besondere Faszination aus. Viele Teiche, Bäche und Seen sind nach den Bestandseinbrüchen der letzten Jahrzehnte wieder mit Scherenrittern besiedelt, allerdings vorwiegend von nicht heimischen Signalkrebsen. Die Folgen für die heimischen Arten sind verheerend.
Im Vortrag werden die vorkommenden Arten und ihre Lebensräume vorgestellt, die Unterscheidungsmerkmale auch für den Laien einfach verständlich erklärt und Schutz- sowie Bewirtschaftungsmaßnahmen vorgestellt.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen:
24. bis 26. Dezember 2023