Zur Verbreitung der Orchideen der Insel Krk (Kvarner-Bucht, Kroatien)
18.01.2023 18:00 > Studienzentrum NaturkundeVortrag von Dietmar Jakely und Hildegard Könighofer mehr ...
Peru – Die Vogelwelt des Hochlandes
Vortrag von Ernst Albegger
16.01.2023 18:30 > Studienzentrum NaturkundeSchau dich schlau ...
15.01.2023 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Wir verschlafen den Winter
15.01.2023 13:00-13:50 > Naturkundemuseum
Wir schauen uns die Energiespar-Tricks verschiedener Tiere genauer an!
Anmeldung erbeten!
mehr
...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
14.01.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
14.01.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Treffpunkt Botanik
Pflanzen bestimmen und Neuigkeiten austauschen
11.01.2023 17:00-19:00 > Studienzentrum NaturkundeErfahrungs- und Informationsaustausch botanisch interessierter Personen. mehr ...
Schau dich schlau ...
08.01.2023 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Wir verschlafen den Winter
08.01.2023 13:00-13:50 > Naturkundemuseum
Wir schauen uns die Energiespar-Tricks verschiedener Tiere genauer an!
Anmeldung erbeten!
mehr
...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
07.01.2023 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
07.01.2023 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
31.12.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
31.12.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
26.12.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Schau dich schlau ...
18.12.2022 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Wir verschlafen den Winter
18.12.2022 13:00-13:50 > Naturkundemuseum
Wir schauen uns die Energiespar-Tricks verschiedener Tiere genauer an!
Anmeldung erbeten!
mehr
...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
17.12.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
17.12.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Rezente entomologisch-arachnologische Highlights in Österreich mit besonderem Fokus auf die Steiermark
Weihnachtsfeier der Fachgruppe Entomologie und Arachnologie, Naturwissenschaftlicher Verein Steiermark.
15.12.2022 18:00 >Ort: Hörsaal (HS02.11) des Institutes für Biologie der Karl Franzens Universität Graz mehr ...
Jahresrückblick 2022 des Arbeitskreises Heimische Pilze
14.12.2022 17:15-18:30 > Studienzentrum NaturkundeVortrag mit dem Arbeitskreis Heimische Pilze mehr ...
Schau dich schlau ...
11.12.2022 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Wir verschlafen den Winter
11.12.2022 13:00-13:50 > Naturkundemuseum
Wir schauen uns die Energiespar-Tricks verschiedener Tiere genauer an!
Anmeldung erbeten!
mehr
...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
10.12.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
10.12.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
08.12.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Gregor Mendel
Zum 200. Geburtstag eines der größten Biologen unserer Zeit
07.12.2022 18:00 > Studienzentrum NaturkundeVortrag von Martin Pfosser über den unverstandenen, vergessenen und verschwiegenen Pionier, ohne den die moderne Genetik nicht denkbar wäre. mehr ...
Schau dich schlau ...
04.12.2022 14:30-17:00 > NaturkundemuseumDas Team der Naturvermittlung nimmt ausgewählte Anschauungsobjekte aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit Ihnen unter die Lupe. mehr ...
Wir verschlafen den Winter
04.12.2022 13:00-13:50 > Naturkundemuseum
Wir schauen uns die Energiespar-Tricks verschiedener Tiere genauer an!
Anmeldung erbeten!
mehr
...
Überblicksführung Naturkundemuseum
Rundgang durch die Dauerausstellung
03.12.2022 14:30-15:30 > NaturkundemuseumEin spannender Streifzug quer durch das Naturkundemuseum mehr ...
Auf Spurensuche ... durch die Erdgeschichte
Rundgang durch die Sonderausstellung
03.12.2022 13:00-13:50 > NaturkundemuseumGehen Sie mit uns auf Spurensuche nach Zeitzeugen längst vergangener Lebensräume, Landschaften und globaler Ereignisse! mehr ...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Ausnahmsweise geschlossen: