Fischwelten. Griechische Fischteller aus der Sammlung Florence Gottet
Kostenlose Spezialführung für Pädagoginnen und Pädagogen
17.09.2014 15:00-16:00 > NaturkundemuseumWechseln Sie in den Fächern Biologie und Ökologie vom Klassenzimmer ins Museum! Auch fächerübergreifend für Latein und Griechisch...Weiterer Termin: 25.09. 15 Uhr! mehr ...
Strubbelkopf und Zitterzahn
14.09.2014 10:30-12:00 > NaturkundemuseumWie sehen Pilze aus, die Zitterzahn, Schleierdame oder Strubbelkopf heißen?! mehr ...
Welcher Pilz ist das?
Unsere Pilz-Experten geben Auskunft
10.09.2014 10:00-16:00 > NaturkundemuseumBringen Sie Ihre Pilze ins Naturkundemuseum und lassen Sie sie von den Experten des „Arbeitskreises Heimische Pilze“ bestimmen. mehr ...
Strubbelkopf und Zitterzahn
07.09.2014 10:30-12:00 > NaturkundemuseumWie sehen Pilze aus, die Zitterzahn, Schleierdame oder Strubbelkopf heißen?! mehr ...
Fischwelten
Griechische Fischteller aus der Sammlung Florence Gottet
04.09.2014 19:00 > NaturkundemuseumFische und das Meer – betrachtet aus der Perspektive mehrerer Wissenschaften: Naturwissenschaft, Ökologie und Archäologie. mehr ...
Safari durchs Museum
27.08.2014 15:30-17:00 > NaturkundemuseumIm Sommer gehen wir auf eine Beobachtungs-Safari durch das Museum! Löse Rätsel mithilfe von Tierstimmen, Fußabdrücken und Fotoausschnitten! mehr ...
Safari durchs Museum
24.08.2014 10:30-12:00 > NaturkundemuseumIm Sommer gehen wir auf eine Beobachtungs-Safari durch das Museum! Löse Rätsel mithilfe von Tierstimmen, Fußabdrücken und Fotoausschnitten! mehr ...
Safari durchs Museum
20.08.2014 15:30-17:00 > NaturkundemuseumIm Sommer gehen wir auf eine Beobachtungs-Safari durch das Museum! Löse Rätsel mithilfe von Tierstimmen, Fußabdrücken und Fotoausschnitten! mehr ...
Safari durchs Museum
17.08.2014 10:30-12:00 > NaturkundemuseumIm Sommer gehen wir auf eine Beobachtungs-Safari durch das Museum! Löse Rätsel mithilfe von Tierstimmen, Fußabdrücken und Fotoausschnitten! mehr ...
Safari durchs Museum
13.08.2014 15:30-17:00 > NaturkundemuseumIm Sommer gehen wir auf eine Beobachtungs-Safari durch das Museum! Löse Rätsel mithilfe von Tierstimmen, Fußabdrücken und Fotoausschnitten! mehr ...
Safari durchs Museum
10.08.2014 10:30-12:00 > NaturkundemuseumIm Sommer gehen wir auf eine Beobachtungs-Safari durch das Museum! Löse Rätsel mithilfe von Tierstimmen, Fußabdrücken und Fotoausschnitten! mehr ...
Safari durchs Museum
06.08.2014 15:30-17:00 > NaturkundemuseumIm Sommer gehen wir auf eine Beobachtungs-Safari durch das Museum! Löse Rätsel mithilfe von Tierstimmen, Fußabdrücken und Fotoausschnitten! mehr ...
Safari durchs Museum
03.08.2014 10:30-12:00 > NaturkundemuseumIm Sommer gehen wir auf eine Beobachtungs-Safari durch das Museum! Löse Rätsel mithilfe von Tierstimmen, Fußabdrücken und Fotoausschnitten! mehr ...
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen
Ausnahmsweise geschlossen: