Die Wüste blüht
Naturkundliche Einblicke ins Namaqualand (Südafrika)
17.10.2018 18:00
Vortrag von Michael Pinter
Das Namaqualand liegt am Unterlauf des Oranje-Flusses im Nordwesten Südafrikas und ist für seine Vielzahl an sukkulenten Pflanzen bekannt. Es ist das nach den dort ansässisgen Nama-Hottentotten benannt.
Das Namaqualand lässt sich in vier Regionen unterteilen: Richtersveld, Sandveld, Namaqualand Klipkoppe und Knersvlakte. Davon sind vor allem die Namaqualand Klipkoppe aufgrund der Massenblüte einjähriger Korbblütler sowie das Richtersveld und die Knersvlakte für die Dichte an zwergigen Sukkulenten bekannt. Die vier Regionen werden in diesem Vortrag mit ihren Besonderheiten vorgestellt.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
15. August 2022
26. Dezember 2022
Ausnahmsweise geschlossen: