Stauden als Insektenmagneten für jeden Garten

Vortrag von Christian Kreß

16.11.2022 18:00


In Kooperation mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark

  

Kosten: Eintritt frei
Ort: Studienzentrum Naturkunde

Die Verarmung der Landschaft und Gärten an Insekten ist in den letzten Jahren deutlich sichtbar geworden. Insekten sterben leise, deshalb ist deren Rückgang nur für aufmerksame Naturliebhaber erkennbar.

Doch auch im Garten können wir dem Insektensterben durch eine Vielfalt an Stauden entgegenwirken. In diesem Vortrag werden bereits bekannte, aber auch unbekanntere Stauden vorgestellt, die uns als willkommene Insektenmagneten dienen, und das über eine möglichst lange Zeit im Jahr.

 

In einer Zeit, wo die Artenvielfalt nicht nur bei Pflanzen, sondern parallel dazu auch bei den Insekten erschreckend abnimmt, können wir auch in unseren Gärten einen kleinen Beitrag zur Diversität leisten, sowohl in der Stadt als auch neben einer ausgeräumten Kulturlandschaft.

In diesem Vortrag zeigt Christian Kreß, wie der Garten mithilfe von Stauden zum Paradies für Insekten werden kann.

Christian Kreß ist leidenschaftlicher Staudengärtner und lebt für den "artenreichen Garten". 1995 gründete er die Staudengärtnerei Sarastro-Stauden in Ort im Innkreis. Seine Erfahrungen gibt er in vielen Artikeln in Fachzeitschriften und in einem 2017 erschienenen Buch ("Meine Welt der Stauden", Ulmer Verlag) weiter.

Naturkundemuseum

Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr


Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.

Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich 
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage

Café OHO!
Di - Fr 10-24 Uhr
Sa 10-18 Uhr
Küche: 11.30-14.30 Uhr und 18-21.30 Uhr
Feiertag geschlossen

 

24. bis 26. Dezember 2023