Die faszinierende Welt der Süßgräser
Einblicke in die Biologie einer großen Pflanzenfamilie
23.03.2022 18:00
Vortrag von Kurt Zernig
In Kooperation mit der Österreichischen Gartenbaugesellschaft, Landesgruppe Steiermark
Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19-Bestimmungen.
Der bei Weitem größte Teil der Gräser zählt zur Familie der Süßgräser (Poaceae). Zu den weltweit verbreiteten Süßgräsern zählen ca. 11.000 Arten, damit bilden sie eine der größten Familien unter den Blütenpflanzen! Auch in Österreich sind etwa 10 Prozent der Blütenpflanzen-Arten Süßgräser.
Gräser spielen auch eine zentrale ökologische Rolle: Sie dominieren in der Vegetation der meisten waldfreien Gebiete und sind insbesondere dort Nahrungsgrundlage für eine Unzahl an pflanzenfressenden Tierarten.
Doch auch für die Ernährung von uns Menschen spielen Süßgräser eine zentrale Rolle, zählen doch mit u. a. Weizen, Reis und Mais die bedeutendsten Kulturpflanzen zu dieser Familie.
Naturkundemuseum
Joanneumsviertel
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9100
joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Rundgänge
Termine finden Sie im Kalender oder nach Voranmeldung.
Studienzentrum Naturkunde
Weinzöttlstraße 16
8045 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9000
Termine auf Anfrage
Café OHO!
Di-Sa 10-24 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023
Ausnahmsweise geschlossen: